Samstag, April 19, 2025
Im Münchner Congress Center trifft sich Ende Mai die PV-Branche, um über ihre Rahmenbedingungen zu debattieren.

Zukünftige Entwicklungen, Aussichten und technologische Trends auf dem internationalen Photovoltaikmarkt stehen im Zentrum des 5. Photovoltaik-Industrieforums, das vom 25. bis 26. Mai im International Congress Center in München stattfindet. Produktionskapazitäten der Photovoltaik-(PV)-Industrie wachsen derzeit in allen Bereichen der Wertschöpfungskette. Die damit verbundenen Kosteneinsparungspotenziale und die sich ändernden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen werden die Entwicklung des weltweiten PV-Marktes beeinflussen. In Deutschland wuchs die installierte PV-Leistung im Vorjahr von 3,8 Gigawatt peak (GWp) auf 5,3 GWp. Weltweit hat sich die neu installierte Leistung aus Solarkraft auf 4 GWp beinahe verdoppelt. Deutschland hält mit einem Marktanteil von 20 % weiterhin seine Position unter den Marktführern, zwei Drittel der großflächigen PV-Installationen liefern ihren Strom in das spanische Netz. Die USA halten einen weltweiten Marktanteil von 7 %, Korea knapp unter 3 %, Portugal und Italien erreichen je 2 % Marktanteil.

Gebremstes Wachstum
Für 2009 wird ein ähnliches Wachstum bei der installierten PV-Leistung erwartet. Gründe für dieses gebremste Wachstum sind einerseits generell die internationale Wirtschaftskrise, andererseits die seit Anfang 2009 gekürzten Förderungen für Solarstrom in Deutschland und Spanien, den beiden stärksten PV-Märkten. Die dadurch entstehenden Rückgänge werden Schätzungen von Experten zufolge nicht von den aufgrund niedrigerer Preise für Solarmodule sinkenden Investitionskosten wettgemacht werden können. Im Lichte dieser wirtschaftlichen Entwicklungen werde es zunehmend schwieriger, Käufer für die größer werdende Menge an PV-Modulen auf dem Weltmarkt zu finden.

Internationale Plattform
Wie die PV-Industrie diesen Entwicklungen am besten begegnen kann, wird Thema des PV-Industrieforums sein. Weitere zentrale Themen werden die Erreichung der Netzparität sowie der Fortschritt bei der Entwicklung kristalliner Silikonmodule und der Thin-Film-PV-Technologie sein. Auch Themen wie industrielle Solarstromerzeugung und die Inverter-Technologie für die Netzeinspeisung werden behandelt. Das zum fünften Mal stattfindende Industrieforum ist eine internationale Plattform für Experten und Entscheidungsträger in Industrie und Forschung sowie für Finanzdienstleister.


Infos: www.pvindustry.de

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up