Donnerstag, Mai 01, 2025
Grüne Dübel für Nullenergiehaus

Beim neuen Nullenergiehochhaus am Bodensee erfüllen fischer-Dübel die hohen seismischen Anforderungen ebenso wie den Wunsch der Bauherren, Produkte aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen zu verwenden.

Bauunternehmer Jürgen Räffle und seine Söhne, der Architekt Norman Räffle und der Bankbetriebswirt Thorsten Räffle, schufen aus dem alten Wasserturm mit dem Hotel »aqua Turm« das weltweit erste gewerblich genutzte Nullenergiehochhaus im Passivhausstandard. Bei der Befestigungstechnik setzte der Bauherr auf die Produkte von fischer. Sie erfüllen gleichermaßen die seismischen Anforderungen beim Bauen in Erdbebengebieten sowie den Wunsch, Produkte aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen zu verwenden.

»Je höher der Turm wächst«, so Planer Norman Räffle, »desto mehr Gewicht muss er aushalten. Am Ende sind es etwa 2.500 Tonnen! Deshalb brauchten wir Befestigungssys­teme, die höchsten qualitativen Anforderungen und allen seismischen Regelwerken entsprechen.« Rund 2.200 Injektionsanker wurden zur Instandsetzung der 39 Zentimeter dicken Turmschaftwand gesetzt. Diese Anker mussten der Steinfestigkeitsklasse 20 und der Mörtelgruppe III a des alten Ziegelmauerwerks genau angepasst werden. Weiters kamen bei der Montage der Metallunterkonstruktion für die vorgehängte hinterlüftete Fassade im Erschließungsturm sowie im Turmkopf etwa 1.200 fischer Bolzenanker FAZ II in unterschiedlichen Längen zum Einsatz. Und schließlich wurde der Aufzugsturm über außenliegende Gänge mit dem Hauptgebäude verbunden, deren Bodenprofile aus Edelstahl mit fischer Highbond Ankern FHB II 10x95/10 in A4 und dem Injektionsmörtel FIS HB in der Stahlbetonkonstruktion des Gebäudes verankert wurden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up