Mittwoch, April 30, 2025

Der Zeppelin Konzern schließt die Integration des 2014 akquirierten Geschäftsbereichs Projektservice der Streif Baulogistik erfolgreich ab. Im August 2017 verschmelzen innerhalb der Strategischen Geschäftseinheit Rental die Zeppelin Rental Österreich GmbH & Co. KG und die Zeppelin Streif Baulogistik Österreich GmbH zur Zeppelin Rental Österreich GmbH & Co. KG. 

„Mit der Verschmelzung bündeln wir die Kompetenzen der beiden Gesellschaften und stärken unsere Marktposition als Dienstleister für die gesamte Wertschöpfungskette von Bau- und Instandhaltungsprojekten“, erklärt Dominik Müller, Geschäftsführer der Zeppelin Rental Österreich GmbH & Co. KG. „Unser Portfolio ist einzigartig auf dem österreichischen Markt. Wir unterstützen Bauherren, Bauplaner, Architekten und Bauunternehmen gleichermaßen und schaffen die Rahmenbedingungen, damit diese sicher und effizient arbeiten können.“

Die Zeppelin Rental Österreich GmbH & Co. KG bietet künftig maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Maschinen- und Gerätevermietung, Baulogistik und Baustelleneinrichtung. Letztere reicht von der Baustellenabsicherung über die Elektrobaustelleneinrichtung und den Elektroservice bis zum Containerbetreibermodell. Die Baulogistik beinhaltet die Planung und Koordination sämtlicher Baulogistikprozesse inklusive Zutrittskontrolle, Versorgungslogistik sowie Entsorgungslogistik als lizenzierter Abfallsammler. Im Bereich Maschinen- und Gerätevermietung gewährleisten über 62.000 Artikel höchste Verfügbarkeit und Bandbreite.

„Natürlich überwindet die Verschmelzung Grenzen“, so Christoph Afheldt, Geschäftsführer der Zeppelin Rental Österreich GmbH & Co. KG und Mitglied der Geschäftsleitung der Zeppelin Rental GmbH. „Sie ist aber letztendlich nur ein organisatorischer Schritt, der die Strukturen für eine deutlich schnellere und effizientere Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche schafft. Das eigentliche Zusammenwachsen findet in den Köpfen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt – ein Prozess, den wir in den letzten drei Jahren intensiv begleitet haben und auch weiterhin unterstützen werden. Denn nur gemeinsam können wir unsere Stärken ausspielen und unseren Kunden echten Mehrwert bieten.“

Die Geschäftsführung der Zeppelin Rental Österreich GmbH & Co. KG liegt in den Händen von Dominik Müller und Christoph Afheldt. Müller war bis zur Verschmelzung Geschäftsführer der Zeppelin Streif Baulogistik Österreich GmbH und verfügt über langjährige Erfahrung in der baulogistischen Planung und Steuerung von Großprojekten wie dem AUSTRIA CAMPUS Wien, dem Park Hyatt Vienna oder dem Erste Campus Wien. Afheldt begleitete 2014 als Leiter Unternehmensentwicklung der Strategischen Geschäftseinheit Rental die Akquisition des Geschäftsbereichs Projektservice der Streif Baulogistik und verantwortete als Geschäftsführer die Vertriebsaktivitäten der deutschen Gesellschaft Zeppelin Streif Baulogistik GmbH. Im Juli 2017 wurde er in die Geschäftsleitung der Zeppelin Rental GmbH berufen, die mit der Verschmelzung der Zeppelin Rental GmbH & Co. KG und der Zeppelin Streif Baulogistik GmbH in Deutschland entstand.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up