Mittwoch, April 30, 2025

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Manfred Asamer, Obmann des Fachverbandes Steine-Keramik, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Umweltminister Andrä Rupprechter.

Manfred Asamer, Obmann des Fachverbandes Steine Keramik

»Im Zusammenhang mit dem im März veranstalteten BAU! MASSIV! Dialogforum haben Sie  positiv erwähnt, dass eine gesunde und nachhaltige Bauwirtschaft maßgeblich dazu beiträgt, dass der ländliche Raum attraktiv und lebendig bleibt. Gleichzeitig wurde von Ihnen auch in einer Pressekonferenz angedacht, Bundesbehörden zu dezentralisieren und somit auch die ländlichen Regionen weiter zu stärken. Welche konkreten Maßnahmen könnten Sie sich diesbezüglich auch im Konnex mit dem von der Bundesregierung mit 175 Millionen Euro beschlossenen Investitionsförderprogramm für Gemeinden vorstellen, die zur weiteren Belebung des ländlichen Raums führen könnten, um ein Abwandern, insbesondere der jugendlichen Bevölkerung, zu verhindern?«

Andrä Rupprechter, Umweltminister

»Sehr geehrter Herr Asamer, vielen Dank für Ihre Frage. Ein lebendiger ländlicher Raum braucht attraktive Perspektiven: Wir müssen Arbeitsplätze schaffen, natürliche Ressourcen schützen und die Lebensqualität weiter verbessern. Um all das zu erreichen, werden wir dieses Jahr einen umfassenden Masterplan erarbeiten. Gemeinsam mit Bund, Ländern, Gemeinden und der Bevölkerung vor Ort werden wir die wichtigsten Zukunftsthemen definieren und daraus eine umfassende Strategie für die Wirtschafts- und Lebensbedingungen am Land entwickeln. Die Bandbreite der Themen reicht von Land- und Forstwirtschaft und Wirtschaft über Infrastruktur, Mobilität und soziale Verantwortung bis hin zum digitalen Dorf. Darunter fällt auch das Investitionspaket von 175 Millionen Euro, das die Bundesregierung für Österreichs Gemeinden bereitgestellt hat. Damit wird ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 780 Millionen Euro angestoßen und 8.500 Arbeitsplätze geschaffen.

Das Thema der Dezentralisierung von Behörden habe ich nun öfters angesprochen. Der ländliche Raum verliert laut der  österreichischen Erwerbsstatistik jährlich über 5000 gut ausgebildete Personen an den Großraum Wien. Das entspricht in den nächsten zehn Jahren einem Brain-Drift von über 50.000 Menschen. Dieser Entwicklung wollen wir entgegenwirken. Meine Zielsetzung ist es, in den nächsten zehn Jahren zehn Prozent der Bundesbehörden in die Regionen zu verlegen. Mit all diesen Maßnahmen und unserem Masterplan für den ländlichen Raum werden wir Österreichs Regionen wieder zu echten Prunkstücken machen.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up