Donnerstag, Mai 01, 2025

Jüngst haben einzelne Publikumsmedien, darunter orf.at, über den Brand eines Wohnhauses in Salzburg berichtet.

Auslöser war laut Artikel eine heiße Fettpfanne, die am Fenstersims die Polystyrol-Dämmstoffplatten der Fassade entzündet hat und einen Brand über zwei Stockwerke bis zum Dachstuhl zur Folge hatte. Der Bau & Immobilien Report hat bei Clemens Demacsek, Geschäftsführer der Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum GPH, nachgefragt, wie groß die Brandgefahr durch den Einsatz von Polystyrol tatsächlich ist.

Clemens Demacsek, Geschäftsführer Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum

»Fassaden mit Polystyrol-Dämmstoffplatten sind im Brandfall sicher! Erstens ist Baustyropor ausschließlich schwerbrennbar. Das bedeutet, dass der Schaumstoff bei Einwirken einer Zündquelle schmilzt, ohne selbst weiter zu brennen.  Zweitens sind die Dämmstoffplatten durch eine sehr widerstandsfähige Putzschicht geschützt. Dadurch kann die Fassade – wie zahlreiche Versuche beweisen – einer Brandbelastung von 30 Minuten standhalten. In dieser Zeit können sich die Bewohner in Sicherheit bringen oder gerettet werden. Legendär sind auch die Realversuche der steirischen Feuerwehr an einem Gebäude im Grazer Tagger-Werk. Hier wurde vor laufender ORF-Kamera gezeigt, dass keine Brandweiterleitung über die Fassade erfolgt. Eine heiße Pfanne mit Fett kann daher nicht die Ursache für einen Fassadenbrand gewesen sein. Hier sind Sachverständige gefragt.
Ein Wort noch zu den angeblich »sehr giftigen Brandgasen«: Neueste Tests haben bestätigt, dass die Toxizität der Brandgase von Styropor deutlich unter jenen von Zellulose, Schafwolle, Kork und Flachs liegt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up