Mittwoch, April 30, 2025

Anlässlich der Architect Work in der österreichischen Hauptstadt lud Velux gemeinsam mit Renson, seinem Partner für Außenbeschattung, zahlreiche Architekten zum exklusiven Side-Event am 12. Oktober 2016 ins Café Oben in Wien. In persönlichen Gesprächen wurden die Vorzüge des vorgefertigten Oberlicht-Konzepts und dessen Einsatzmöglichkeiten veranschaulicht.

Das international erfolgreiche Ausstellungskonzept exklusiv für Architekten, Innenarchitekten, Ingenieurbüros und andere Planer, die Architect Work, verzeichnete dieses Jahr 160 Aussteller sowie zahlreiche Gäste. Ganz im Sinne des führenden Dachfensterherstellers bildete das Thema „Glas und Architektur“ den Schwerpunkt der Messe. In entspannter Atmosphäre kamen rund 100 geladene Architekten, um sich detaillierte Informationen zum Oberlicht zu holen.

Ideale Tageslichtgewinnung

Die Sonne schenkt Kraft und Energie, jedoch verbringen Menschen, egal ob jung oder alt, durchschnittlich mehr als die Hälfte ihres Lebens in geschlossenen Räumen. Allerdings ist natürliches Licht und frische Luft unabdingbar für die menschliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Um den Anspruch an mehr Tageslicht in Gebäuden wie beispielsweise in Büros oder Bildungsstätten bestmöglich umzusetzen, braucht es innovative Lösungen: „Im Idealfall kommt das Licht von oben, denn das sogenannte Zenit-Licht bietet dreimal mehr Tageslicht als jenes von der Seite“, erklärt Vertriebsleiter Velux Österreich Johannes Reiter.

Um das Unterfangen der Umsetzung von optimaler Belichtung durch das Dach zu vereinfachen, entwickelte Velux 2011 das Modulare Oberlicht-System. Um den Tageslichteinfall und das Raumklima regulieren zu können, ist ein innenliegendes Sonnenschutz-Rollo im Design integriert. Zusätzlich kann ein auf die modularen Oberlichten abgestimmter, außenliegender und windfester Sonnenschutz der Firma Renson angebracht werden.

Velux weiter auf Erfolgskurs

Der aktuelle Markt in Österreich verlangt schon lange nach einem Konzept, das die schwierige Umsetzung der Belichtung durch das Dach vereinfacht. Velux hat ein Grundmodell zu entwickelt, aus dem sich für jede Anforderung die richtige Oberlicht-Lösung ableiten lässt. „Ideale Tageslichtversorgung in Verbindung mit höchstmöglicher Energieeffizienz, bilden seit jeher den Dreh- und Angelpunkt unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Mit dem Modularen Oberlicht-System setzen wir seit Beginn des Jahres diese Philosophie auch für öffentliche und gewerbliche Gebäude in Österreich um“, so Geschäftsführer von Velux Österreich Michael Walter. Nach gelungener Produkteinführung des Modularen Oberlicht-Systems, darf VELUX bereits einige Projekte, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden, verzeichnen. Reiter freut sich über die äußerst positive Resonanz der Österreicher.

Bald auch für Privatbauten

Auch das zahlreiche Erscheinen und rege Interesse der Gäste an dem Modularen Oberlicht-System, sowohl am Messestand als auch beim Side-Event, lässt erkennen, dass ideales Tageslicht und perfektes Raumklima in Gebäuden wichtige und aktuelle Themen sind. Vertriebsleiter Reiter verrät, dass in Zukunft das modulare System nicht nur für gewerbliche Gebäude interessant sein wird, sondern auch für mehrgeschossige Privatbauten: „Bereits nächstes Jahr konzentrieren wir uns neben dem Objektgeschäft im gewerblichen Bereich auf den Einfamilienhausmarkt. Daher sehen wir auch weiterhin zuversichtlich und mit großer Erwartungshaltung in die Zukunft und ich freue mich gemeinsam mit meinem Team ein Teil dieser Erfolgsgeschichte sein zu dürfen.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up