Mittwoch, März 19, 2025

Die TEERAG-ASDAG AG, bereits seit 2012 ein 100%iges Tochterunternehmen der PORR AG, wird per 3. September 2016 mit der PORR Bau GmbH zusammengeführt und tritt künftig als PORR Bau GmbH mit dem Spartenzusatz „Tiefbau“ auf. An den gewohnten Leistungen, Märkten, Kundenbeziehungen, Ansprechpartnern und der Belegschaft des Unternehmens ändert sich nichts.

„De facto sind wir ja schon seit Jahren eine Einheit“, erläutert Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. „Durch die Zusammenführung wollen wir nach außen zeigen, dass wir zusammen ein starkes Team sind und unser Full-Service-Angebot für alle Bauleistungen flächendeckend anbieten. Die einheitliche Marke PORR bringt nicht nur einen noch besseren Zusammenhalt in internen Belangen, sondern sendet auch ein deutliches Signal an unsere Auftraggeber, Partner und Aktionäre. Sie können sich darauf verlassen, dass wir mit gebündelten Kompetenzen und Know-how künftig noch effizienter agieren.“

Die neue PORR Bau GmbH . Tiefbau
Die TEERAG-ASDAG – und jetzige PORR Bau GmbH mit dem Spartenzusatz „Tiefbau“ – ist seit mehr als 100 Jahren mit einem breit gefächerten Leistungsportfolio ein bedeutender Player in der österreichischen Bauwirtschaft. Ihre Kernkompetenz liegt vor allem in sämtlichen Sparten des Tiefbaus. Als führender Anbieter im heimischen Straßenbau bietet sie von Erd- und Abbrucharbeiten über Asphaltierungen bis hin zu Lärmschutzmaßnahmen und Bodenmarkierungen ein Komplettpaket für jeden Auftraggeber. Aber auch im Brücken-, Ingenieur- und Leitungsbau kann das Unternehmen auf ein beachtliches Referenzportfolio verweisen.

Die Bündelung aller Kompetenzen unter dem Markendach der PORR soll internen und externen Mehrwert bringen: vom optimierten Know-how Transfer im gesamten Konzern bei Spezialaufgaben bis zur effizienteren Abwicklung komplexer Prozesse in der neuen Struktur.

„Kontinuität ist uns besonders wichtig. Es wird daher nach der Abspaltung des Baubetriebs der TEERAG-ASDAG auf die PORR Bau GmbH keine Veränderungen in der Personalstruktur geben, unsere Kunden und Partner behalten ihre gewohnten Ansprechpartner. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe bleibt ebenso erhalten wie die dezentrale Steuerung und die lokalen Kompetenzen aller Niederlassungen. Selbstverständlich werden bestehende Verträge inhaltlich nicht geändert. Und wie bisher werden unsere Kolleginnen und Kollegen vollen Einsatz bringen – vom Kleinst- bis zum Großprojekt“, ergänzt Karl-Heinz Strauss.
 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up