Sonntag, März 23, 2025

Das Verteidigungsministerium investiert bis 2020 mehr als eine halbe Milliarde Euro in die Erneuerung und Sanierung der Bundesheer-Infrastruktur und setzt dabei auf regionale Betriebe.

Saniert werden sollen Unterkünfte und Sanitärräume in Kasernen ebenso wie Sport- und Schießanlagen. Außerdem werden neue Werkstätten und Garagen gebaut. Komplett neu errichtet wird im Innenhof des Amtsgebäudes Rossau in Wien ein Gebäude, das das gesamte Verteidigungsressort an einem Standort bündelt.
Die insgesamt fast 400 geplanten Bauvorhaben sollen in allen Bundesländern realisiert werden: In Niederösterreich entstehen beispielsweise in der Birago-Kaserne in Melk neue Werkstätten und Garagen. Am Fliegerhorst Vogler in Hörsching, Oberösterreich, werden Mannschaftsunterkünfte generalsaniert, und auch in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt werden Unterkünfte renoviert.

Im Burgenland steht die Sanierung der Küche in der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf am Plan. In Salzburg wird die Sporthalle in der Schwarzenberg-Kaserne generalüberholt. In Tirol geht es im Wesentlichen um Unterkünfte und Sport­infrastruktur in Innsbruck und am Truppenübungsplatz Hochfilzen, in Vorarlberg wird die Mannschaftsunterkunft in der Walgau-Kaserne in Bludesch modernisiert.

Bei der Vergabe will man auf Regionalität setzen. Für Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil  handelt es sich denn auch nicht nur um eine »Investition in die Sicherheit der österreichischen Bevölkerung, sondern auch ein Konjunkturpaket für die österreichische Wirtschaft«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up