Dienstag, April 29, 2025

Das Seeparkquartier in der Seestadt Aspern erhält neben den geplanten Gebäudestrukturen auch eine Fußgängerzone. Für diese Freiraumgestaltung haben sich im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs 25 Architekturbüros aus dem In- und Ausland beworben. Der Zuschlag ging in die Schweiz.

Mit dem Seeparkquartier ist seit dem offiziellen Spatenstich am 8. März 2016 ein weiterer Teil des Stadtentwicklungsgebiets Seestadt Aspern in Bau. In diesem zentral gelegenen Areal südlich des Sees werden innovative Projekte auf insgesamt rund 230.000 m² Bruttogeschoßfläche realisiert. Der Freiraum in diesem neuen, urbanen Quartier ist als städtischer Raum mit dem Charakter einer Fußgängerzone gewidmet. Für die Gestaltung dieses öffentlichen Raums im Seeparkquartier gab die für die Entwicklung der Seestadt zuständige Wien 3420 Aspern Development AG einen zweistufigen Architekturwettbewerb in Auftrag.
Daraus gingen die Schweizer Landschaftsarchitekten von Rotzler Krebs Partner als Sieger hervor. »Wir sind stolz darauf, dass wir die Jury mit unseren Ideen für das Seeparkquartier überzeugen konnten, trotz der starken Konkurrenz«, zeigt sich Projektleiter Matthias Krebs erfreut über den Auftrag. Nominiert wurde das Siegerprojekt von einer siebenköpfigen international besetzten Jury, bei der auch die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und das Burgenland vertreten war. »Die Mischung aus Asphalt, Granitelementen und Bäumen hat uns sehr gut gefallen. Zudem sind die vorgesehenen Brunnen für uns unabdingbar, da Wasser das tragende Element der Seestadt ist«, so Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up