Mittwoch, März 19, 2025

Die im Jahr 2011 vom Wiener Wohnbaustadtrat Ludwig ins Leben gerufene Wiener Wohnbauinitiative hat für die Branche trotz anfänglicher Unkenrufe eine wesentliche Belebung gebracht. Kallco hat bereits zwei Projekte erfolgreich umgesetzt.

Die Grundidee war relativ simpel: In der damals beginnenden Phase der Niedrigzinsen sollten den Bauträgern günstige Finanzmittel des Landes und Baugründe zu Wohnbauförderungskonditionen zur Verfügung gestellt werden, wenn sie im Gegenzug ebenso eigene Liegenschaften in die Initiative einbringen. Wesentliche Bedingung war dabei jedenfalls, dass den Mietern dieser Projekte bestimmte Mietobergrenzen zugesichert werden und sich die Bauträger einer Qualitätsprüfung der Projekte unterziehen.

Mit dieser neuen Wohnbauschiene wurde ein frei finanziertes Wohnungsangebot möglich, dessen Mietkonditionen zwar naturgemäß über dem Niveau des geförderten Wohnbaues zu liegen kamen, aber weit unter den Mieten normaler frei finanzierter Projekte angesiedelt werden konnten, die leider in vielen Fällen insbesondere für junge Leute kaum mehr leistbar waren. Die Wohnbauinitiative schuf sozusagen einen Zwischenmarkt, der die Lücke zwischen der Wohnbauförderung mit ihren vollen Möglichkeiten der Unterstützung der Wohnraumbeschaffung und dem freien Markt schließen sollte.

Kallco war mit ihrem Projektpartner Bank Austria Real Invest von Anfang an dabei und hat diese Initiative mit großem Engagement unterstützt. Insgesamt wurden bisher in der Leopoldauer Straße 163 in Wien 21 und in der Raxstraße 2 in Wien 10 rund 340 Wohnungen, eine Ordination, soziale Infrastruktur für temporären Wohnbedarf sowie die dazugehörigen Stellplätze im Rahmen der Wohnbauinitiative 2011 errichtet, weitere Projekte sind in Vorbereitung. Namhafte Architektenteams (Hermann & Valentiny, Margarethe Cufer, TransCity) setzten trotz der strikten Kostenvorgaben bemerkenswerte architektonische und städtebauliche Akzente, die dem hohen Qualitätsniveau des Wiener Wohnbaues alle Ehre machen.

Einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Kostengrenzen und zur Gewährleistung hoher Bauqualität leistete das von Kallco entwickelte patentierte Planungs- und Bausystem Slim Building, mit dem eine Abkehr von der bisher im großvolumigen Wohnbau dominanten Scheibenbauweise eingeleitet wurde, die längst an ihren Grenzen angelangt ist und keine Antworten auf die heutzutage notwendigen Anforderungen an Flexibilität und Wandelbarkeit des Wohnbaues mehr bieten kann.

Die Mieter der Projekte freut es jedenfalls: Sie haben neben dem auf angenehmes und familiengerechtes Wohnen abgestimmten Ambiente und der hohen Qualität ihres neuen Zuhauses auch die Sicherheit stabiler und günstiger Mietbedingungen, die ihnen der freie Wohnungsmarkt in der Regel nicht bieten kann oder will. Kein Wunder, dass die Mieterzufriedenheit in den von Kallco errichteten Häusern entsprechend groß ist.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up