Dienstag, April 29, 2025

Die Bauwirtschaft führt auch im ersten Quartal 2016 das Branchen-Ranking der heimischen Insolvenzen an.

Im ersten Quartal 2016 wurden in Österreich insgesamt 850 Insolvenzen eröffnet, das entspricht einem Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anstieg der Passiva um 280 % klingt spektakulärer, als er tatsächlich ist: Er ist fast ausschließlich der Pleite der beiden reinen Holdinggesellschaften Activ Solar und Slav Handel geschuldet. Die meisten Insolvenzen kamen auch heuer wieder aus der Baubranche. 274 Unternehmensinsolvenzen mit Passiva in der Höhe von 56 Millionen Euro verzeichnete der Kreditschutzverband in den ers-ten drei Monaten.

»Erfreulich ist, dass sich die nicht eröffneten Insolvenzverfahren, die zuletzt stark zurückgingen, weiter auf eher niedrigem Niveau halten. Die Eröffnung beendet ja ein oft jahrelanges Siechtum und bietet die Chance zur Sanierung«, erklärt Insolvenzexperte Hans-Georg Kantner. Ganz und gar nicht erfreulich hingegen ist der Anstieg der betroffenen Dienstnehmer auf 6.200 im ersten Quartal. »Besonders in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit ist zu hof-fen, dass zumindest ein Teil der betroffenen Jobs erhalten werden kann«, so Kantner.

Mit Passiva in der Höhe von 13,5 Millionen Euro und 186 betroffenen Dienstnehmern war der steirische Fensterhersteller PaX Stabil eine der letzten großen Bauinsolvenzen. Ab 26. April kamen nun bei einer dreitägigen Online-Auktion auf aurena.at insgesamt 5.000 Positionen, darunter verschiedenste Produktionsmaschinen und Betriebsanlagen, unter den Hammer. Ersteigert werden konnten sowohl gesamte Fertigungsstraßen wie auch einzelne Maschinen von Herstellern wie Elumatec, Rotox, Rapid, Hollinger, Schirmer, SAC, Gubisch etc. Daneben gelangten auch Fahrzeuge, Transportwägen und -behälter, Werkzeug und Kleinmaschinen, Regalanlagen sowie die gesamte Büroausstattung zur Auktion.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up