Dienstag, April 29, 2025

Während sich die internationalen Märkte für Baumit 2015 durch die Bank positiv entwickelten, musste am Heimmarkt Österreich ein empfindliches Minus hingenommen werden. Diesem Trend folgend will Baumit 2016 in weitere Länder in West- und Nordeuropa expandieren.

Trotz schwierigem Umfeld konnte die Baumit International gegenüber 2014 den Umsatz um 30 Millionen Euro (+ 3,3 %) auf 940 Mio. Euro steigern. »In beinahe allen Baumit-Ländern haben wir eine positive Umsatzentwicklung zu verzeichnen«, zieht Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH, Bilanz.

Baumit Deutschland investierte 2015 allein in den Ausbau und die Modernisierung über zehn Millionen Euro. In die Modernisierung des ungarischen Bindemittelwerkes in Visonta investierte Baumit rund drei Millionen Euro, weitere drei Millionen flossen in die Errichtung eines modernen Werkes für pastöse Putze in der Ukraine.

Nach der zunehmend positiven Entwicklung der Märkte in Osteuropa will Baumit 2016 auch im Westen Europas neue Märkte erschließen. »Wir forcieren unser Engagement in England, Frankreich und Spanien, um der Größe der Länder entsprechendeUnternehmen aufzubauen. In Deutschland sind heuer weitere zehn Millionen Euro an Investitionen für den Kapazitätsausbau in Landsberg geplant. Die gezielte Bearbeitung des Baltikums, konkret Lettlands und Litauens, stehen heuer ebenfalls am Plan«, hat sich Robert Schmid mit seinem Team von Baumit International einiges für 2016 vorgenommen.

Empfindliches Minus

Weniger erfreulich hat sich 2015 in Österreich entwickelt. Das liegt vor allem an der Zurückhaltung der öffentlichen Hand. Neben neuen Großprojekten im Hochbau fehlen laut Georg Bursik, Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie GmbH, auch deutliche Impulse zur Förderung der Investitionsbereitschaft. »Darüber hinaus hat 2015 das extrem heiße Sommerwetter in Verbindung mit den niedrigsten Energiepreisen seit über zehn Jahren unserem wichtigen Geschäftsfeld Wärmedämmung nicht gut getan.« Als Ergebnis musste die Wopfinger Baustoffindustrie GmbH ein Umsatzminus von 5,7 Prozent auf 148 Mio. Euro hinnehmen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up