Freitag, Mai 02, 2025

Mit einem zusätzlichen Wohnbauprogramm will Wohnbaustadtrat Michael Ludwig den Output an neuen Wohnungen ab 2017 jährlich um 30 Prozent erhöhen. Zudem startet noch heuer ein Sofortprogramm.

Aktuell werden in Wien pro Jahr rund 10.000 neue Wohnungen errichtet, davon 7.000 aus dem geförderten Bereich. Um die Neubauleistung auch in den kommenden Jahren auf ähnlichem Niveau zu halten und mittelfristig noch zu steigern, startet die Stadt Wien nun eine zusätzliche Wohnbauoffensive, die ab 2017 die Wohnbauleistung 13.000 Wohnungen pro Jahr anheben soll. Das Wohnbaupaket umfasst ein ganzes Maßnahmenbündel zur Optimierung, Beschleunigung und Steigerung der Effizienz in den Planungs- und Entwicklungsschritten. »Damit werden Verfahren beschleunigt und die Projektrealisierung von der Konzeption bis zur Schlüsselübergabe deutlich verkürzt«, betont der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

Durch eine Optimierung von Verfahrensabläufen in Wohnbau und Planung, eine effizientere Gestaltung und den Abbau von Hindernissen soll die Zeit von Bauträgerwettbewerb bis Wohnungsübergabe von 36 auf 32 Monate gesenkt werden. Günstiger sollen die Wohnungen unter anderem durch eine Deckelung der Kosten der Freiraumgestaltung und eine Optimierung der Gemeinschaftseinrichtungen werden. Zudem soll eine Anpassung der Förderrichtlinien bei Wärmeschutz und Fenster sowie der Stellplatzverpflichtung Kostenreduktionen bringen. Und schließlich sollen zusätzliche Grundstücke und Flächen durch eine konsequente Umsetzung der Immobilienstrategie der Stadt Wien mobilisiert werden. Zusätzlich kündigt Ludwig ein Sofortprogramm, das noch heuer starten soll, mit 1.000 Wohnungen in Holzbauweise an.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...