Samstag, April 05, 2025

Ubitronix setzt Energiemanagement-Pilotprojekt für Strom, Gas, Wasser und Wärme in Deutschland um.

 

Mit einem Testfeld der besonderen Art steigen die Albstadtwerke in Deutschland in das Smart Metering ein: Rund 130 elektronische Zähler werden in den kommenden Monaten in einem Studentenwohnheim in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Albstadt-Sigmaringen installiert und im Rahmen eines Pilotprojektes über das Unified Intelligent Energy Management (Unified IEM) von ubitronix miteinander vernetzt – und das spartenübergreifend für Strom, Gas, Wasser und Wärme. „Wir setzen ganz bewusst auf den ‚Hochschulanschluss’ beim Smart Metering, denn wir wollen das wissenschaftliche Potenzial der Hochschule nutzen, um die Möglichkeiten des intelligenten Energiemanagements bestmöglich zu erschießen“, so Detlev Vogel, technischer Geschäftsführer der Albstadtwerke. Gemeinsam mit der Hochschule wollen die Albstadtwerke so beispielsweise neue Angebote im Bereich Gebäudemanagement oder Home Automation entwickeln, die auf der einen Seite für einen effizienteren Umgang mit Energie sorgen, auf der anderen Seite aber auch durch attraktive Funktionen dazu beitragen, die Marktstellung als regionaler Versorger zu sichern.

 

Die Albstadtwerke GmbH sind ein mittelständisches Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen. Der Versorgungsbereich erstreckt sich über den Raum Albstadt im Zollernalbkreis hinaus in den Nachbarkreis Sigmaringen. Hier sind die Albstadtwerke mit sechs Beteiligungs-gesellschaften und Kooperationen mit acht Städten und Gemeinden vor Ort präsent. Mit rund 200 Mitarbeitern versorgt das Unternehmen so in einem Einzugsgebiet von zirka 500 Quadratkilometern mehr als 75.000 Einwohner mit Strom, Gas, Wasser oder Wärme.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up