Mittwoch, Mai 21, 2025

Mit dem Jahreswechsel hat die Fachhochschule St. Pölten zwei wichtige Positionen neu besetzt: Alois Frotschnig wurde vom FH-Kollegium zum neuen Leiter für die laufende Funktionsperiode bestellt. Gleichzeitig übernimmt sein Kollege Hannes Raffaseder von ihm die Leitung des Masterstudiums Telekommunikation und Medien.

Frotschnig wird als Leiter des FH-Kollegiums das höchste akademische Gremium der Fachhochschule, das über die wissenschaftlichen und strategischen Belange im Lehr- und Prüfungsbetrieb sowie in der Forschung entscheidet, nach außen vertreten. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen des FH-Kollegiums. Gemeinsam werden wir uns anstrengen, St. Pölten als Hochschulstandort mit den Schwerpunkten Technologie, Wirtschaft und Mensch noch attraktiver zu machen", sagt Frotschnig.

Gleichzeitig überträgt Alois Frotschnig seine bisherige Funktion als Leiter des Masterstudiums Telekommunikation und Medien an Hannes Raffaseder. "Als Leiter des Masterstudiums mit den drei Schwerpunkten Audio und Video, WebTechnologien und Telekommunikation möchte ich den bereits eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen. Dazu zählt der weitere Ausbau der Praxisprojekte in der Lehre u.a. mit externen Partnern wie der Ars Electronica, der Konservatorium Wien Privatuniversität oder den NÖ Kulturbetrieben, als auch die konsequente Verfolgung unserer Forschungsprojekte", so Raffaseders Pläne.

Um das hohe fachliche Niveau zu wahren, will sich Raffaseder weiterhin an aktuellen Entwicklungstrends orientieren und die Beziehungen zu nationalen und internationalen Kooperationspartnern weiter ausbauen." Durch diese Anstrengungen wird die hochwertige Ausbildung des Masterstudiums Telekommunikation und Medien weiter verbessert und soll damit Studierende aus dem gesamten deutschen Sprachraum anziehen", sagt Raffaseder.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up