Mittwoch, April 30, 2025

Dämmstoffpionier erfüllt höchste Standards nach ISO 14001 und ISO 50001.

Die Austrotherm GmbH setzt in den eigenen Produktionsstandorten Pinkafeld und Purbach sowie in der Zentrale in Wopfing seit Jahren auf Energie- und Umweltschutz. Mit der Übergabe der Zertifizierungsurkunden durch Quality Austria konnten heute die mittlerweile gelebten Abläufe zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.

Bessere Energy Performance

Ziel des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der »energy performance«eines Unternehmens. In den letzten Jahren wurden in den österreichischen Werken zahlreiche Energieeinsparprojekte umgesetzt, um Dämmstoffe aus dem Hause Austrotherm so energieeffizient wie möglich zu produzieren. Neben der Nutzung von Abwärme zur Heizung der Produktionshallen und Umstellung der Straßenbeleuchtung und Stapler auf LED-Beleuchtung wird bei Austrotherm der Maschinenpark regelmäßig auf energieeffizientere Modelle umgerüstet.

Der Wechsel der gesamten Stromversorgung auf CO2-freien Grünstrom aus TÜV-zertifizierten österreichischen Wasserkraftwerken reduziert massiv die gesamte produktionsbedingte CO2-Belastung. »Auch regionale Synergien werden bei uns – wenn möglich – genutzt. So wird die EPS-Produktion in Pinkafeld mit Dampf betrieben, welcher teilweise durch die Abwärme des benachbarten Biomasse-Fernwärme-Kraftwerks produziert wird«, erläutert Peter Schmid, geschäftsführender Gesellschafter der Austrotherm GmbH.

Umweltmanagement nach internationalen Maßstäben

Die ISO 14001 legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest. Bei Austrotherm beginnt das mit der Bestellung eines Umweltbeauftragten je Standort und umfasst einen breiten Bogen an Einzelmaßnahmen. So werden etwa in den Produktionsprozessen 100 % des anfallenden Abfalles wiederverwertet. Nächstes Jahr wird rund um das Werk in Purbach ein 660 Meter langer Grüngürtel gepflanzt. Ein Spritspartraining für die Mitarbeiter hilft den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Lieferanten werden auch nach ökologischen Kriterien beauftragt. Darüber hinaus ist Austrotherm Pinkafeld seit Oktober 2014 Klimabündnis-Betrieb.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up