Mittwoch, Mai 21, 2025
Hausbrand
Bild: iStock

Von wegen Apokalypse – alle hysterisch! Auch in angeblichen Notfällen hilft es, Ruhe zu bewahren. Ein Beruhigung von Rainer Sigl.


Schaun Sie, wenn mir jemand einreden will, dass irgendwann ganz sicher fix die Welt untergeht, wenn ich nicht dies oder das mach oder unterlass, dann werd ich gleich ganz renitent. Zum Beispiel mit diesem Hausbrand: Seit Jahrzehnten jammern da diese angeblichen Experten herum, dass das Haus jetzt bald zum Brennen anfangen wird, wenn wir nicht dies und das – aber ich sag Ihnen: So erreicht man bei mir gar nix!

Und überhaupt, ich mein: So ein Hausbrand, der ist kein Weltuntergang! Im Verlauf der letzten Jahrtausende hat’s immer mal gebrannt, das ist völlig normal! Und der Pribil, der hat mir voll überzeugend versichert, dass das mit dem Abbrennen erstens gar nicht stimmt, zweitens dass so ein Haus viel mehr aushält, als wir glauben, und dass man drittens gar nicht wirklich sicher sagen kann, ob der Rauch da oben im fünften Stock jetzt wirklich von einem Feuer kommt oder ob das nicht mit was ganz anderem zusammenhängt. Nix Genaues weiß man nicht! Aber gut, soll ja nicht heißen, ich bin stur: Ja, in letzter Zeit ist mir schon auch aufgefallen, dass es vielleicht schon sein kann, dass da ein bisschen was brennt oben. Die Irmi, meine Frau, hat schon auch gemeint, dass das die ganze Nacht so rot flackert, und der Rauch, und dass jetzt zunehmend im Lift alle so husten: Vielleicht brennt’s ja doch? Okay, möglich.

Je nach Etage
Aber muss man deswegen so einen Stress machen? Ich mein, wir sitzen hier im dritten Stock, wie wahrscheinlich ist das, dass uns das überhaupt betrifft, wenn’s auch im vierten ein bissi brennt? Ich weiß eh, dass es blöd ist für die Nachbarn von oben, aber ich hab bei der letzten Mieterversammlung schon ganz klar gesagt: Bitte, es tut uns leid, dass es bei euch vielleicht meinetwegen doch brennt, aber bei uns unten ist jetzt sicher kein Platz mehr, das Boot ist voll, und diese Brandschutztür, ob’s nicht besser wär, die vorsorglich ein bissi, naja, zuzusperren. Wir können nicht alle nehmen, isso. Festung dritter Stock! Haha.

Löschwütig
Aber bitte, im Ernst: Was soll ma dagegen unternehmen? Die jungen Leut von der Feuerwehr sind ja völlig weltfremd: Wasser Marsch, alles anspritzen – wissen Sie, was das kostet? Das Löschen! Das Aufräumen nachher! Wer soll das zahlen? Aber das stellen sich diese Idealisten immer so einfach vor! Was als Nächstes? Sagen wir dann vielleicht auch dem Pribil, dass er nimmer das Heizöl auf den Dachboden pumpen darf? Ja sicher macht er das, wir zahlen ja schließlich auch dafür!

Der Pribil sagt eh, er überlegt sich eh bald was, aber zaubern kann er halt auch nicht, und ich mein, ich versteh ihn schon, weil: Wovon soll der Mann denn sonst leben? Also entweder wir finden einen Kompromiss, mit dem wir alle können – oder wir passen uns halt einfach an, und aus. Auf jeden Fall: Ruhe bewahren! Weil, im Ernst: Wie schlimm kann so ein Hausbrand schon werden?

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up