Sonntag, April 20, 2025
Kampfwahl
Eisenstadt gegen Traiskirchen - das ist Brutalität. (Titelbild: iStock)

Die unterhaltsamen roten Diadochenkämpfe zeigen, wie man modernes Politainment gestaltet. Warum nicht überall so? Eine Mitgliedsbefragung von Rainer Sigl.

Was für ein Erlebnis! Gestern noch jammert die halbe Welt über Politmüdigkeit, -verdrossenheit und -lethargie, raunzt von der allgemein resignativen Unlust, politische Zukunft mitzugestalten, wenn eh schon bei tiefstehender Kultursonne der Volkskanzler seinen langen Schatten vorauswirft, und dann das: Rumoren in der linken Ecke! Kampfabstimmungen! Gladiatoreneinmarsch! Dolchstöße! Dreikampf! Eine Abstimmung! Und noch eine! Alle plötzlich voller Adrenalin, blutrote Schleier vor den Augen! Eisenstadt gegen Liesing gegen Traiskirchen – das ist Brutalität, mein Lieber! 

Hut ab – that’s entertainment! Die Art und Weise, wie hier der Abstiegskampf geführt wird, ist beachtlich. Mit offenem Mund, der letzte Bissen Hyperinflationsschnitzerl noch halb zerkaut in der Backe, wird man Zeuge des majestätischen Schauspiels. Dagegen kann die politische Konkurrenz mit ihren langweiligen 100 % Spitzenkandidatenunterstützung nur abstinken. Da ist es ja im Vergleich so, als hätten bei Starmania statt Publikumsvoting nur Bank, Lagerhaus und diverse Stiftungsvorstände schon per WhatsApp direkt im Finanzministerium ihre Stimmen abgegeben.

Im Publikum kommt da kaum mehr das Gefühl von Handlungsmacht auf, von Mitgestaltungslust ganz zu schweigen. Kein Wunder, dass bei der nächsten Wahl vor lauter Widerwillen gleich lieber der Presslufthammer angekreuzelt wird, der dem maroden demokratischen Gebäude endgültig den Rest gibt, weil: eh schon wurscht. Das mit dem roten Königinnenmord aus der zweiten Reihe war jetzt unterhaltungstechnisch schon ein Schritt in die richtige Richtung, aber ich würd sagen: Dieses Land braucht mehr von dieser Art mitreißender Showdemokratie. Viel mehr.

Battle Royale

Wie wär’s also, wenn man zukünftig in allen Parteien die bislang unter langweiligem Verschluss bleibenden Auseinandersetzungen zwischen, sagen wir, aufstrebenden intriganten Polit-Jünglingen und allzu koalitionären Altvorderen als fetziges Battle Royale irgendwo im Waldviertel auf der Blockheide als Paintball-Massaker inszenieren würden? Was wäre, wenn die Grabenkämpfe zwischen grünen Silberrücken und ihrer basisfeministischen LGBTQ-Parteijugend bei einem Iron-Man-Gewaltmarathon irgendwo in den unberührten Restbiotopen des Nationalparks Kalkalpen Urwald ausgetragen würden, eventuell aufbereitet im Stil des »Dschungelcamps«?

Auf der anderen Seite des politischen Spektrums wankt man ohnedies seit Jahren höchst publikumswirksam zwischen »Saturday Night Fever«, Esoterikmesse und »Ring des Nibelungen« hin und her – der Markenkern »jetzt erst recht« lebt ja immerhin von der zielgruppengerechten Gedächtnisleistungsminimierung. Dass nun auch der Rest der politischen Kaste den Showfaktor dementsprechend nach oben dreht, ist längst überfällig.

Immerhin: Wenn wir den Schas schon mit unserem Steuergeld finanzieren, wollen wir auch hin und wieder ein bisschen Blut sehen. Weil, wie eh schon immer hierzulande gilt: Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Man reiche das Popcorn.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up