Donnerstag, April 17, 2025

Der traurige Zustand der Welt wäre leichter ertrag- und vermittelbar, wenn er packender präsentiert würde. Ein Serienmarathon von Rainer Sigl.

Wissen Sie, ich schau keine Nachrichten mehr. Viel zu deprimierend. Eine Krise jagt die nächste, Klimakollaps, Krieg, Horrorpreise, Pandemie, mal ehrlich, man müsste pausenlos einen Nervenzusammenbruch haben, wenn man das alles konsumiert. Stattdessen schau ich Serien und sonstige Unterhaltung. Ja, ist auch komisch, so ganz abgekoppelt von der echten Welt. Deshalb meine Idee: Wenn man nur die Realität ein bissl cleverer verpacken würd, wär’s mit der Welt- und Politikverdrossenheit schnell vorbei. Präsidentenwahl in Österreich zum Beispiel – Zeit im Bild, Runder Tisch, Elefantenrunde: turbogähn! Warum peppt man das nicht ein bisserl auf?

Mir hätt’ zum Beispiel ein »Liebesg’schichten & Heiratssachen«-Special super getaugt. Das ist der Alex »Sascha«, 70+, Exiltiroler in Wien – Hobbys: Rauchen, Tapetentür saugen, Angeloben. Schnitt auf Kitschengerl, Einspieler: »Ich würd so gerne noch einmal«. Danach der kernige Tassilo (»Am liebsten schreibe ich Fantasy-Romane«), der knorrige Heini (»Bei einem Wähler sind mir die Schuhe am wichtigsten«), der Dings (»Hab mich 1988 beim Schnitzelessen mit der Gabel im Gesicht verletzt«) und dann noch der fesche Doktor für die Jugend (»Kein Bier vor vier … Prozent«). ORF: Call me!

Am Rand des Abgrunds

Überhaupt: Innenpolitik. Spätestens seit der dänischen Kultserie »Borgen« wissen wir, wie Polit-TV gehen könnte. Nah dran an den Figuren: mit dem Kanzler zuhause, Gattin, Kinder, Wega-Beamte, gerade noch Party, Sekt, Veltliner, Schnaps, dann BÄM: eine Krise! Schnelle Schnitte, harte Entscheidungen, ungeschickt ausgeparkt, wurscht, ein Love-Plot: der Gust und die Sigrid – hat’s da gefunkt, was passiert, will they or won’t they, gefolgt von Nebenhandlungen bei der Opposition: schlimmer Verdacht – wurde Herbert heimlich geimpft oder haut nur das Entwurmungsmittel so rein? Cliffhanger, Parallelschnitte wie bei »24«, Thomas Schmid kehrt als Kronzeuge zurück, der Exkanzler leidet unter seinem neuen, exzentrischen Milliardärs-Chef und so weiter und so fort. Sie sehen, das wäre spannend, so kriegt man die Leute wieder an die Geräte! Arbeitstitel  »Land der Hämmer«.

Aber auch: Was fürs Herz. »Pam’s Anatomy«, ja, Fiktion, durchaus, aber halt inspired by true events: Die fesche junge Klinikchefin, bemüht, die Situation ist schwierig, dann zwei mächtige Oberärzte, formal unter ihr, aber in der Realität: na servas! Eine Komödie der Irrungen, mit tragikomischem Unterton vielleicht … Oder: Histotainment-Sitcom: »Jessas, da Kreisky« … ein hintergründiger OMV-Spionage-Thriller-Event »Nabucco muss sterben« … eine animierte Serie im Stil von »South Park« über die Junge ÖVP … ein »Universum«-Spezial über grüne Basisdemokrat*innen … Ulrich Seidl verfilmt das Leben von HC Strache … und, und, und. Sie merken schon: Eigentlich hätte das alles großes Potenzial.

Am bombastischsten wär’ aber eine Fantasy-Prestige-Serie über eine mystische magische Welt, in der ein dunkles Böses aus den Tiefen der Erde gepumpt wird und dort langsam, aber sicher die ganze Welt vergiftet, bis alles am Rand des Abgrunds steht. Aber nein: zu unrealistisch.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up