Donnerstag, April 03, 2025

Corona hat uns zwei Sommer gestohlen, jetzt kommt die Rache. Mehr Urlaub 2022 geht nicht. Ein Aufruf von Rainer Sigl. 

Ich sag Ihnen: Jetzt geht das Leben wieder los. Ist das nicht herrlich, jetzt, wo ALLES WIEDER NORMAL ist? Zwei Sommer hat uns dieses Hurns-Corona gestohlen, zwei Jahre, wo wir nirgends hingefahren sind außer nach Österreich! »Urlaub bei Freunden« – nie wieder! Das Wetter ein Schas, die Unterkünfte sauteuer, das ganze Essen so frittiert, dass man sich gar nimmer einölen muss in der Sonne, weil man’s eh wieder ausschwitzt und das Schlimmste: Überall Österreicher!

Ich mein, okay, das zumindest hat mich dann schon fast wieder ein bisschen an die Adria oder Antalya erinnert, aber im Ernst, wenn ich grantige, blade, bleiche Burnoutkandidaten im besten Lebenskrisenalter sehen will, schau ich in den Spiegel, dazu brauch ich kein Faaker Seebad! Drum machen wir diesmal das volle Programm, die Irmi, meine Frau, und ich. Urlaub, wir kommen, und wir holen beinhart alles nach, was jetzt zwei Jahre nicht gegangen ist, ich freu mich schon riesig. Ja, klar, ich weiß schon, dass das jeder Hinz und Kunz genauso macht, aber: Mir wurscht. 

Deshalb fahren wir diesmal bewusst direkt am ersten Ferienwochenende samstags los, weil ganz ehrlich: der Geruch von Ozon, Asphalt, Abgasen und Autogrill bei so einem zünftigen Stau in den Süden, da weiß man, dass man lebt. Wir haben da auch so einen Sparbrief rausbekommen, also ist uns auch der Benzinpreis egal und überhaupt, wer weiß, was das Geld in zwei, drei Monaten noch wert ist? Carpe diem, nicht wahr, und deshalb haben wir dann direkt nach dem ersten Urlaub gleich noch was gebucht, wo wir dann aber hinfliegen, weil, dito: Wer weiß, wie lange man sich das noch erlauben darf, ohne dass einen die Klima-Gschrappen von den Nachbarn im Stiegenhaus mit ihren großen, hoffnungslosen Augen vorwurfsvoll ansehen und leise wegen Planet, Klima, Artensterben blablabla schluchzen? Ich mein: eh, aber jetzt haben wir mal zwei Jahre lang genug zurückgesteckt, jetzt ist auch wieder einmal die Zukunft der nächsten Genera­tion dran mit Abstriche machen! Außerdem: Im Winter wird’s kalt ohne Gas, da darf man doch wohl noch ein bisserl Sonne tanken, oder?

Das Einzige, was mich ein bisschen ärgert, ist, dass ich seit gestern schon wieder so einen blöden Husten und Fieber hab, die Irmi, meine Frau, kriegt auch so schlecht Luft seit diesem Verwandtschaftstreffen, bei dem wir den 90er von der Oma, den 50er vom Erwin und die Erstkommunion von der Dings nachgeholt haben, aber ich sag’s Ihnen, ich bin Optimist: Bis wir fortfahren, werden wir es schon schaffen, diesem blöden Coronatesten nochmal auszukommen. Schönen Urlaub!

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up