Sonntag, April 20, 2025
Zersiedlungsfest
Foto: iStock

Schaffe, schaffe, Häusle baue, sich die Erde untertan machen, schön und gut – aber langsam wird’s eng.

Ein Lob des Landlebens von Rainer Sigl.

Aaaaah, ich sag’s Ihnen, diese Landluft! Herrlich! Schnuppern S’ das? Dieses harzige, würzige Aroma? Leicht überlagert vom Diesel-Odeur vom Reini seinem Quad? So ein Hauch von Nadelwald? Toll, oder? So frisch! Ja, das ist der neue zweite Carport von den Wiesingers, Fichte natur, ganz neu, da rinnt noch das Harz heraus! Im Ernst, passen S’ lieber auf beim Rausgehen, ich hab mir schon das Sakko verpickt. Ja klar, der Anwalt weiß es  eh schon. Egal! Riecht super, oder? Da weiß man wieder, warum man herausgezogen ist!

Gut, ja, es ist schon ein bissi enger als in der Stadt, haha, ich mein, die Kinder waren diese großen städtischen Kinderspielplätze gewohnt, aber dafür hab ich ihnen gesagt, bitte, okay, die Schaukel steht jetzt in der Sandkiste drin, aber dafür gehört die nur euch, ja? Und zu Ostern nächstes Jahr kauf ich euch dann dieses Trampolin, das ist super ideal, das passt auf den Millimeter zwischen Hausmauer, Carport und Thujen, da kann wenigstens keiner rausfallen links und rechts, haha.

Ja, das Siedlungsleben ist schon was Spezielles, nicht. Ich mein, ein Haus zu bauen, selber zu bauen, ein eigenes, das ist schon was Authentisches, Natürliches, jawoll, Ur-Menschliches, nicht, mit eigenen Händen, haha! Nein, es hat schon eine Firma gemacht, ja. Aber es ist halt so ein tolles Gefühl, wenn einem was ganz selbst gehört! Also in 27 Jahren dann halt, wenn der Kredit fertig ist. Alles so ursprünglich!

Ja, wir haben da schon Glück gehabt vor zwei Jahren mit dem Grund. Also, ich hab das von einem Insider erfahren, dass die Gemeinde da diesen letzten Flecken auf Baugrund umwidmet zwischen der Wirtschaftszone mit dem Fressnapf, dem Tedi, dem Müller und dem dänischen Bettenlager und der Wirtschaftszone von der Nachbargemeinde mit dem DM, dem Penny und dem Euroshop. Genau, weil da ist die Parkplatzvergrößerung nicht durchgegangen wegen dieser Ökos. Kröten, Rohrdommel, irgendsowas. Wir haben das erfahren und zack, am nächsten Tag bei der Bank, Kredit, auf geht’s! Ja klar, am Land sind die Amtswege da halt kürzer, wenn der Bürgermeister zugleich der Bankdirektor ist und sein Bruder die Baufirma hat.

Also, das Landleben, tadellos, wirklich. Das Einzige, was mich nervt, sind diese großkopferten Städtischen, die sich da ständig dazubauen irgendwo, ich mein, ja, ich war auch mal so einer, haha, aber es genügt langsam, okay?  Da drüben war letztes Jahr noch Wiese – ja, da, hinter dem Hofer-Parkplatz sieht man noch ein Zipferl Gras, oder nein, haha, das ist eine grüne Folie, aber egal, da hinten jedenfalls – da haben sie jetzt auch schon alle Baugruben ausgehoben, den ganzen Tag Baumaschinen, LKWs, ein Kommen und Gehen, alles zupflastern, ich mein, muss das sein? Häuser, Supermärkte, Parkplätze, immer mehr Straßen, das sieht doch jeder, dass das so nicht weitergeht, bitte! Diese Zersiedelung ist wirklich das Letzte!

Wer braucht das? Ich jedenfalls nicht! Und schon gar nicht in meinem Hinterhof.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up