Dienstag, April 22, 2025
Kollapsklima

Meinetwegen, dann retten wir halt den blöden Planeten. Unter diesen Bedingungen.

Ein Forderungskatalog von Rainer Sigl.

Ja, Herrschaftszeiten, jetzt geht’s mir aber schon auf den Nerv. Klima, Klima, Klima, da eine Demo, dort ein alarmierender Aufruf renommierter Wissenschafter, hier eine Wahlkampfrede mit grünem Mascherl, dort eine Naturkatastrophe – ich kann’s nimmer hören! Und dann diese nervigen Hiobsbotschaften dauernd! Buhuu, die Polkappen schmelzen! Oh nein, der Permafrostboden taut auf! Ujegerl, das Ökosystem steht auf der Kippe zur beispiellosen Auslöschung allen Lebens! Mal ehrlich: Gibt’s sonst gar kein Thema mehr? Muss man deshalb so einen Riesenaufstand machen? Wird einem das nicht fad?

Ich meine: ICH HAB’S KAPIERT! Ich mach ja schon! Echt! Ich trenne Müll! Ich kaufe bio! Ich spende an Greenpeace, hab für meinen SUV jetzt extra diese recycelten Sitzmatten aus 100 % PET-Flaschen bestellt und ess nur mehr Steak von der Ostküste Brasiliens – wie bitte? Ja, klar, da spart man mordsmäßig CO2 beim Transport, ja, frage nicht, die argentinischen, pfff, da kann ich ja gleich den Planeten anzünden – und das alles ist den Klimag’schrappen immer noch nicht genug? JA WAS DENN NOCH, BITTE?!?!

Ich mein, ja, eh, ich bin durchaus gewillt, zu verhandeln. Klar, ein lebenswerter Planet ist wichtig, blabla, wenn das Klima kollabiert, ist das eher unleiwand, geschenkt, die armen Menschen in den Entwicklungsländern, die am meisten betroffenchhhhrrrrrr …. huh? ’Tschuldigung, war ein bissi eingenickt, haha. Echt: Von mir aus, wenn’s denn sein muss, wenn’s gar nicht anders geht, gut, okay: Dann retten wir halt den blöden Planeten, kein Grund, so hysterisch zu werden, keine Panik. Okay? GANZ RUHIG! WIR SIND PROFIS!

Wissen S’, was mich dabei am meisten nervt: dieser Stress. Alle müssen immer SOFORT ihr Leben ändern, wir müssen SOFORT alles umschmeißen, am besten bis GESTERN, ich mein, wir wissen ja erst überhaupt seit den späten 70er-Jahren, dass da etwas im Busch ist, klimamäßig, wie schnell soll dieser Wandel denn gehen, bitteschön?

Und immer ist alle so DRAMATISCH! Dass jetzt die Sommer so arschheiß geworden sind, Waldbrände, Überflutungen, Dürren, Ernteausfälle, Kältewellen, Hitzewellen, Insektensterben, Überfischung, Mikroplastik, pipapo, im Ernst: Wenn man mich so bombardiert, hab ich gleich gar keine Lust mehr, echt. Ich mein: Kommt’s erst mal wieder runter, dann können wir reden. So mach ich das auch mit meinen Kindern. Da muss man hart bleiben.

Weil: Ich lass schon mit mir verhandeln. Aber eins muss schon auch klar sein: Dieses Weltretten-Dings kann nur funktionieren, wenn gleichzeitig alles so bleibt, wie es ist. Sonst brauchen wir da gar nicht diskutieren: Wenn Wirtschaft, Mittelstand, mittlere, höhere und niedrige Einkommensschichten, KMUs, Konzerne, Industrie, Dienstleister, Aktionäre, Anleger, Konsumenten, Produzenten und andere Interessengruppen negativ von der Rettung der Welt betroffen sind, blasen wir den Blödsinn lieber gleich ganz ab. Weil, bleiben wir realistisch: Dann halt nicht ...

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up