Samstag, April 05, 2025
SOS Abendland
Foto: Thinkstock

Unser Lebensstil ist in Gefahr! Zeit, dem etwas entgegenzusetzen.

Eine Empörung von Rainer Sigl.

Haben Sie’s gelesen? Eine Unverschämtheit! Also, dass der Nikolo nicht mehr an den Kindergärten und Schulen sein soll, das ist ein Skandal! Gut, klar, ja, ich weiß schon, dass sich dann auf Nachfrage herausgestellt hat, dass das eh nirgends wirklich geplant war, aber na und?! Allein der Gedanke, dass wir hier unsere Traditionen, unseren Lebensstil, unsere ganze Identität, jawohl, einfach so sang- und klanglos untergehen lassen sollen, macht mich so zornig, dass mir das mit den Fakten jetzt aber ehrlich gesagt sowas von scheißegal ist, aber echt.

Oder das mit dem Schweinefleischverbot! Eine Frechheit! Dass es jetzt aus Rücksicht auf ehschonwissen kein Schnitzerl mehr gibt, treibt meinen Blutdruck in lichtere Höhen, als so ein in wochenaltem Fett liebevoll herausgeprasselter Bröselfetzen es je schaffen würde! Ich mein, ja, klar, ungesund, und ja, auch da hat sich jetzt kein konkreter Verdachtsfall erhärtet, aber hey: Wenn’s einfach erfunden wäre, würde es ja wohl nicht in der Zeitung stehen und von drölftausend besorgten Mitbürgern auf Facebook geleikt werden, oder?

Und jetzt gehen sie auch schon auf Weihnachten los! Da hat man ohnehin schon den ärgsten Stress mit dem Geschenkekaufen und dem Glühweintrinken und dem Aussuchen vom neuen Flatscreen und dem Punschtrinken und dem Einkaufssamstagsstau und dem Jagateetrinken und der Weihnachtsfeier – und dann kommen irgendwelche politisch Korrekten und wollen uns die stillste Zeit im Jahr mit ihren schönen, christlich besinnlichen Traditionen verbieten? Wo samma denn? »Frohe Feiertage«, »Zipfelmann« und am »Wintermarkt« einen »Winterfestbaum« kaufen? Und Alkohol gibt’s ja wohl dann auch bald nimmer, weil: haram?

Gut, okay, vielleicht ist ja wirklich, so wie es bei näherer Betrachtung scheinbar der Fall ist, an all dem nichts dran, aber allein die VORSTELLUNG, dass irgendwer – ich muss wohl nicht erwähnen, wer – auf solche frechen Ideen kommen könnte, macht mich ganz dings! Ich mein, das muss man sich einmal vorstellen! Wenn man sich das nur vorstellt! Ja, das reicht schon!

Aber ich mach da nicht mehr mit! Ich setze heuer ein Zeichen, damit klar ist, dass ich gewillt bin, für unser Abendland und seine einzigartige Kultur und Lebensart zu kämpfen! Für unser einzigartiges christliches Europa! Ich kauf mir jetzt ein Nikolokostüm, schmiere mir einen Rucksack voller Bratlfettnbroten, sauf schon zum Frühstück z’Fleiß fünf Glühmost und ziehe dann laut »Stille Nacht« grölend durch die Innenstadt! Mit einem Kruzifix! Jawohl, ich tu das für uns!
Weil, völlig wurscht, ob’s jetzt wirklich jemand vorhat: So leicht lassen wir uns das alles nicht wegnehmen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Loading...