Samstag, April 05, 2025

Im Urlaub auf der faulen Haut herumliegen war gestern: Proaktive Powerworker nutzen den Sommer zur gnadenlosen Selbstoptimierung.

Welche Zeit ist besser für einen ordentlichen Wissensvorsprungsgewinn geeignet als die Urlaubszeit, wenn sich minderleistende Kollegen und Konkurrenten dekadent-faul im Liegestuhl die Schwarte rösten lassen? Powerworker wie wir haben keine Zeit für derartige Sperenzchen! Wer vorankommen will, nutzt den Sommer beinhart zur Selbstoptimierung – wär doch gelacht, wenn wir in fünf Wochen Zeitbonus nicht den entscheidenden Vorteil gegenüber unseren lahmarschigen Kollegen mit ihrer mieselsüchtigen »Work-Life-Balance« rausholen könnten.

Essentiell ist der Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins. Deshalb schreiben wir uns als Erstes in den Sommermonaten an der Kinderuni in allen offenen Vormittagskursen ein und inhalieren täglich das großartige Gefühl, aus der Masse herauszustechen. Das stärkt unser Ego: Ja, wir sind die Größten, ja, wir blicken kalt lächelnd von oben auf unsere Kommilitonen herab, und ja, auch das mit dem Alleine-auf-Toilette-Gehen haben wir im Gegensatz zu unserer Umgebung als eiskalte Profis perfektioniert. Nur wer spürt, dass er aus der Masse herausragt, kann Außergewöhnliches leisten. Ein Tipp: Hochbegabtenklassen vermeiden. Das gibt nur Ärger.

Wer den Karriereturbo will, muss aber sowohl körperlich topfit sein als auch seine Führungsqualitäten trainieren. So stählen wir unsere Physis und üben zugleich unsere natürliche Autorität, indem wir uns nachmittags mit Sonnenbrille, weißem T-Shirt und Trillerpfeife am örtlichen Badeteich als knallharter inoffizieller Recreational Activity Manager versuchen – wer eine Horde präpubertärer Rotzlöffel durch böse Blicke, strategisch geschickt eingesetztes Brüllen und regelmäßige Mid-Term-Reportings an die Erziehungsberechtigten zur Räson bringt, wird sich auch in der größten Firma mühelos durch souveräne Autorität auszeichnen. (Beim Auftauchen offizieller Bademeister empfiehlt sich unauffälliges Abtauchen.)

Erfolgreiche Powerworker wissen jedoch: Selbstbewusstsein und Autorität sind nicht alles. Social Skills sind auf dem Weg nach oben essentiell – vor allem, um unsere Konkurrenten am Arbeitsplatz besser einschätzen zu lernen. Denn während diese irgendwo in Griechenland auf der faulen Haut liegen, analysieren wir ihre Schwächen, suchen auf Facebook und in ihren Mülleimern nach verräterischem Belastungsmaterial und steigen nachts elegant mit Skimütze und Brecheisen in deren verlassene Wohnungen ein, um nach ihrer Rückkehr die Aufmerksamkeit der Vorgesetzten unauffällig auf derart entdeckte Leichen im Keller verweisen zu können.

Fünf Wochen sollten so gerüstet ausreichen, um unserer Karriere in ungeahnte Höhen zu verhelfen. Worauf warten Sie noch? Urlaub war gestern!

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Loading...