Freitag, April 04, 2025

Dank Conchita Wurst beweist Österreich, wie tolerant es ist.

Ein Selbstlob von Rainer Sigl

Immer wieder, immer wieder, immer wieder ÖSTERR ... oh, hallo, entschuldigen S’, aber mit mir ist grad die Begeisterung durchgegangen! Es ist unglaublich, ich sag Ihnen, ich bin euphorisiert! Begeistert! »Autriche – douze points«, mei, dass ich das noch erleben darf, also der Tom, das ist ein Wahnsinn. Ja, jetzt gibt’s endlich den in die Welt hinaus übertragenen Beweis für die Größe unserer alten, ehrwürdigen Kulturnation! Conchita, wir danken dir! Ein Teufelskerl, nicht, und wie er locker das Abendkleid trägt, mit einer Grazie und Eleganz! Gut, ich geb’s zu, am Anfang war ich schon noch ein wenig skeptisch. Wegen dem Bart! Ich mein, gut, dass sich ein halbwegs erwachsener Mann Frauenkleider anzieht, mein Gott, das kann doch fast jedem mal, nicht. Schließlich hat das ja zum Beispiel auch in der römisch-katholischen Kirche jahrtausendelange Tradition! Aber der Bart! Irmi, hab ich zu meiner Frau, der Irmi, gesagt, Irmi, wenn der Bursch sich nicht unbedingt diese blöde Rundumrotzbremse einbilden würde, dann würd keiner was sagen! Gut, so fesch wie die Polinnen – mein Gott, die Polinnen! Haben Sie gesehen, wie die mit der Butter ...? Aber egal, jedenfalls hab ich zur Irmi gesagt, wenn der Bart nicht wär, könnt man glatt drauf reinfallen! Gut, ich versteh natürlich schon auch die Mitmenschen, die sich da nicht so freuen können. Die da jetzt zum Beispiel ein ungutes Gefühl haben, dass da ein Mann mit Kleid und Bart unser stolzes, vitales, ja, sagen wir’s offen: viriles Land vertritt. Die jetzt Angst haben, das sie ihren Kindern erzählen sollen. Die sich vielleicht jetzt belästigt fühlen. Oder unwohl in ihrer Haut. Oder verwirrt. Oder die plötzlich so ein komisches konfuses Ziehen in der Leistengegend spüren, so psychosomatisch, wenn sie, wasweißich, nach der Saunarunde da jetzt plötzlich beim Anblick all der Zumpferl in der Dusche – ZACK! – ganz unwillkürlich den sanften Blick, die langen Wimpern und die schmale, zarte Silhouette des milchig weißen Nackens von der Conchita vor Augen haben. Ich mein, man muss da natürlich schon auch aufpassen, dass das nicht überschwappt, hab ich zur Irmi gesagt. Weil gut, beim Wettsingen das falsche Gewand anziehen, tja, das ist kein großes Ding, das kennen wir von »Charlys Tante« und so, ein Mordshallo, das hat Tradition! Meinetwegen, und da lehn ich mich aus dem Fenster, geht das auch mit den Liveball-Plakaten in Ordnung, mein Gott, das sind halt alles Künstler! Jawohl, ich sag S’ Ihnen ehrlich: Diese Sexbombe mit dem Schniedelwutz ist mir wurscht! Da muss man drüberstehen! Mal unter uns, vor lauter Photoshop hätten’s der armen Frau genausogut ein Einhorn auf die Stirn picken können! Bitte, wer sich daran stört, ist ein verklemmter Kunstbanause! Sie sehen also: Ich bin ein toleranter Zeitgenosse. Österreich ist eine Kulturnation! Da muss man seine Paradiesvögel schon aushalten! Was aber gar nicht geht, sind diese penetranten Neger, Tschuschen und Kanaken in der Ubahn jeden Tag. Ich glaub, die sind alle schwul.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up