Freitag, April 04, 2025

\"Endlich Sommer - Zeit zum Entspannen. Aber wenn schon, dann richtig.
Eine Sommerpostkarte von Rainer Sigl.

 

Liebe Zuhausegebliebenen, die besten Urlaubsgrüße aus dem wunderbar entspannenden Süden! Das Wetter ist herrlich und ich denke schon gar nicht mehr ans Büro. Wie geht es euch? Mir geht es …

Ach was, wem mach ich hier was vor? Mal ehrlich: Es kotzt mich an. Ich mein, ich hab’s versucht, mich richtig zu entspannen. Irmi, hab ich zu meiner Süßen gesagt, diesmal machen wir’s richtig, nicht dass wir wieder nach dem Urlaub draufkommen, dass wir uns gar nicht so richtig entspannt haben. Diesmal nicht, hab ich zur Irmi gesagt, wir wollen uns entspannen und das Leben genießen und spontan sein, und deshalb haben wir gleich einen detaillierten Stundenplan gemacht, damit sich alles ausgeht diesmal.

Heut morgen zum Beispiel, da bin ich schon um fünf Uhr morgens raus auf den menschenleeren Strand, herrlich, nicht wahr, endlich das tun zu können, was man sich das ganze Jahr verwehrt: Joggen am Meer bei Sonnenaufgang bis sieben, ich sag Ihnen, da ist man entspannt, es ist ein Wahnsinn. Also man muss schon ein bissl aufpassen, wegen der Fischerboote und der Hunderudel und dieses depperten Herberts aus Brunn am Gebirge, der natürlich, – logisch, war ja klar – partout zur selben Zeit am Strand joggen muss. Also ja, ich hab mich halt schon ein bissl geärgert, weil menschenleer, naja, wenn da dieser Gockel so deppert rumläuft mit seinem New-York-Marathon-T-Shirt, aber den hab ich ignoriert, nein ehrlich, der war so was von Luft für mich, dieser blöde Trottel, ich bin im Urlaub, da lass ich mir doch nicht von so einem Vollidioten, so einem aufgeblasenen Fitness-Spasti, von so einem Vollkoffer, der unbedingt genau am selben Strand, dieser miese, kleine … also kurz gesagt, ich, total entspannt, hab den sowas von ignoriert, beinhart, nicht, ganz entspannt, dann zurück ins Hotel, zum Frühstücksbuffet um halb acht, und dann ein wenig an den Pool. Entspannen.

Bitteschön, die Irmi und ich, wir sind ja nicht so ein unentspanntes Paar, das immer im Urlaub streitet, aber ehrlich, sagen Sie mir, WARUM schminkt man sich eine geschlagene Dreiviertelstunde, wenn man nur zum Pool geht? Ich mein, das war ja klar, dass dann die besten Liegeplätze wieder weg sind, und ganz vorn liegt dann, eh schon wissen, dieser Vollpfosten aus Brunn am Gewürge, nicht, mit einem Buch in der Hand, »Lob des Müßiggangs« oder wie das heißt, so ganz demonstrativ, dieser Schleimer, diese kleine Strebsau, der hat’s nötig, so à la, schaut’s alle her, wie entspannt ich bin, dieser miese, kleine …

Aber ist ja eh wurscht, weil kurz nach Mittag dann das nächste Highlight, was so richtig Entspannendes, mit so einem kleinen Ruderboot zu so einer verlassenen Bucht, die Seele baumeln lassen, ich sag Ihnen: Entspannung pur. Eine Idylle. Keine Menschenseele, diese Ruhe, diese Entspannung, ein Traum, keine Leute, kein störender Lärm, keine Verkaufsstandln, kein Handyempfang, kein Restaurant, keine Toiletten, nix zu trinken, kaum Schatten, unsere Zigaretten waren auch aus, alles voller Seeigel, Schwielen an den Händen vom Rudern ... dann sind wir halt wieder zurück ins Hotel. Sehr schön, wirklich.

Am Abend haben wir für heut noch so eine Entspannungsmassage gebucht, danach geht’s zu diesem griechischen Restaurant, danach zum entspannenden Tages­ausklang an die Poolbar gegenüber, sehr entspannt dort, wirklich, wenn da nur nicht wieder dieser Herbert aus Brunz am Gekröse rumlungert wie gestern und penetrant Konversation betreibt, dieser kleine Westentaschenphilosoph, dieser ekelhafte Freizeit-Hedonist, dieser halblustige Nobelbobo, dieser miese, kleine … nachts dann, wie sich’s gehört, Matratzensport, man ist ja im Urlaub, nicht, haha, dann morgen auf den Golfplatz, die Irmi geht zum Friseur, nachmittags Radfahren, und so weiter, noch eine Woche, bis zur völligen Entspannung, bis zur totalen Gelassenheit, bis zur ultimativen Lebensleichtigkeit, wie man sie halt nur im Urlaub … naja.

Also, liebe Zuhausegebliebenen, mir geht’s … ach, wurscht. Noch eine Woche! Liebe Grüße an alle im Büro!

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up