Mittwoch, März 19, 2025

\"WieWer glaubt, mit dem Verschwinden der Killergurken aus dem Sommerloch das Ärgste überstanden zu haben, irrt.

Eine Visite von Rainer Sigl.

 

Halt! Bleiben S’ sofort stehen, kommen S’ nicht näher! Ich hab’s genau gesehen, wie Sie grad dieses Radieschen gegessen haben – leugnen Sie’s nicht! Sie können sich gern von mir aus mit Ihren verseuchten Giftlebensmitteln die Darmflora verwüsten, aber mit mir nicht! Wie bitte? Das mit EHEC ist schon ein alter Hut? Ja, glauben S’ denn, ich trag den Mundschutz und die Handschuh hier aus Jux und Tollerei? Glauben S’, nur weil die letzte Generation der Killergurkenbakterien scheinbar am Abflauen ist, ist jetzt alles wieder in Butter und Sie können so einfach gedanken- und verantwortungslos wieder alles in sich hineinstopfen, wo »bio« draufsteht? Sie haben ja doch keine Ahnung, wen oder was die Kapitalverbrecher von der Ökomafia auf ihre verlotterten Gemüsefelder gacken lassen!

Ich mein, mir könnte es ja eigentlich egal sein, wo mein Gemüse herkommt, weil ich bin ja nicht so der Beilagenesser. Aber zur Sicherheit lass ich in den letzten Wochen auch die Zitronenspalte, das Preiselbeermarmelad und den Kartoffelsalat weg, wenn ich mein Schnitzel esse – man weiß ja nie! Sie werden noch schauen, wenn Sie plötzlich mit Ihren anderen pflanzenfressenden Freunden auf der Intensiv liegen, weil Sie sich, was weiß ich, beim Radicchio-Knabbern mit westbengalischem Nesselfieber angesteckt haben! Also ich schwör Ihnen: ICH besuch Sie dann sicher nicht!

Was? Ja, das gibt es echt, das westbengalische Nesselfieber! Ich bin informiert, mein Lieber, mir erzählen Sie nix! Man braucht nur im Internet ein paar Minuten suchen, und es fällt einem wie Schuppen von den Augen! Nein, damit mein ich jetzt nicht das Erworbene Lidschuppenflechtensyndrom, sondern mehr bildlich. Im Ernst! Ich hab da so einen Pharma-Newsletter abonniert und werde da jetzt wöchentlich auf dem Laufenden gehalten, was von den verzweifelt gegen die Krankheit ankämpfenden Helden der Medikamentenindustrie regelmäßig neu entdeckt wird. Haben Sie zum Beispiel gewusst, dass es einen Virus in einem Parasiten gibt, der vom gemeinen Haushängebauchschwein mit einem total verbreiteten genetischen Defekt auf den Menschen überspringen kann? Ja, Sie grinsen, aber was, wenn sich plötzlich ein so ein ungewaschener Fernreisehippie in Kuala Lumpur damit ansteckt, der Parasit mutiert mit den im Dunkel auf ihre Chance lauernden Vogelgrippeviren und ZACK! Schon haben wir Pandemie! Also ICH jedenfalls hab mir schon eine Vorratspackung der brandneuen Medikamente dagegen gekauft, ja, das war teuer, aber Sie werden noch blöd schauen, wenn heuer im Herbst das malaysische Hängebauchschweinparasitenbauchgrippevirus um sich greift!

Aber noch schlimmer sind die psychischen Erkrankungen! Fast täglich finden die Psychopharmakologen neue Syndrome, von denen frühere Generationen ja gar keine Ahnung hatten, dass sie davon bedrängt werden! Das Zappelphillipp-Syndrom oder ADHS, die Saisonal Affektierte Depression oder SAD, die Bedingt Leistungsvermindernde Adipositas-Demenz oder BLAD – und täglich kommen neue dazu! Und Sie glauben, ICH bin paranoid? Sie sind kriminell sorglos, mein Lieber, Ihr Mangel an Information ist ja geradezu krankhaft verantwortungslos!

Oh mein Gott ...! Das ist es. Das hab ich neulich gelesen. Erst gestern in meinem Pharma-Newsletter ist genau so ein Fall wie Ihrer beschrieben worden – dass es vereinzelt Fälle gibt, wo die Betroffenen sich geradezu wahnhaft fix einbilden, dass ihnen gar nix fehlt, dass sie gesund sind wie die Rösser …. Das tut mir jetzt so Leid, dass ich Sie da so schroff angefahren habe … ich hatte ja keine Ahnung … wissen S’ was, ich bring Sie jetzt gleich zur Apotheke – da wollt ich sowieso grad hin – und ich kauf Ihnen dieses brandneue Medikament, das genau für solche tragischen Fälle wie Sie entwickelt wurde. Haben S’ keine Angst – vielleicht, mit ein bisserl Glück, ist’s gar nicht so schlimm? Fühlen Sie sich nicht vielleicht doch ein bisserl angeschlagen? Tut Ihnen irgendwo was weh? Nein? Gar nix? Jessas, das ist schlimmer, als ich befürchtet habe … Vielleicht ruf ich doch lieber gleich einen Krankenwagen … und während wir warten, atmen Sie einfach ganz ruhig und sagen sich immer wieder: Das Leben ist eine sexuell übertragbare unheilbare Krankheit, die unweigerlich zum Tod führt. Sie werden sehen: Das wird schon wieder!

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up