Montag, Juli 07, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
Vom 18.–19. Juni 2009 findet in Innsbruck das 29. Fertighaus-Symposium statt. Es geht um »Wohnen und Energieeffizienz«. Zu Wort kommen Vertreter der Firmen Knauf, Saint-Gobain Isover und Bramac, weiters Wolfgang Feist von der Universität Innsbruck, Birgit Starmayr vom Marktforschungsinstitut market und Rallyeweltmeister Andreas Aigner.
Infos: www.fertighaus.org
Kategorie: Kurzmeldung
R&M (Reichle & De-Massari), Spezialist für Netzwerk-Technologie, hat im Jahr 2009 ein Umsatzwachstum von 5 % in Österreich erzielt – ein erfolgreiches Ergebnis, vor allem angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage, die ein BIP-Minus von 3,7 % aufweist. Stefan J. Krumböck, General Manager R&M Austria: „Unsere starke Position in den Bereichen Infrastruktur und Gesundheitswesen hat wesentlich zur positiven Entwicklung unseres 2009er-Geschäfts beigetragen. In diesen Branchen, wo Netzwerkprobleme durch billige Lösungen dramatische Folgen haben können, wird hohe Qualität auch in wirtschaftlichen schwierigen Zeiten geschätzt. Dazu kommt, dass sie als gesamtgesellschaftlich wichtige Bereiche von der Krise weniger stark betroffen waren.“

R&M gilt als High-End-Anbieter, der größtmögliche Datensicherheit und Netzwerkstabilität zu einem entsprechenden Preis bietet. Krumböck: „Die Entscheidung für ein gewisses Qualitätsniveau ist immer auch eine Frage der Perspektive: Langfristig denkende Manager betrachten die Total Cost of Ownership über die gesamte Nutzungsdauer – und stellen fest, dass Sie mit einem Qualitätsanbieter wie R&M insgesamt kostengünstiger fahren, als mit einer Diskontlösung. Mit dem unaufhaltbar steigenden Datenaufkommen in allen Wirtschaftsbereichen werden Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur auch zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Wir sehen uns daher mit unserem hohen Qualitätsanspruch genau richtig gerüstet.“
Kategorie: Kurzmeldung

In der Zertifizierung von Gebäuden steht ein Paradigmenwechsel bevor. Zu diesem Ergebnis gelangten die Experten am 20. Bauherrenkongress in Linz.

Kategorie: Kurzmeldung

Österreich, Deutschland, die Schweiz und Liechtenstein wollen ihre gemeinsamen Bemühungen im Klimaschutz bündeln und ausbauen. Bei einer Alpenkonferenz im Kanton Graubünden wurde die Bildung einer »Plattform Energie« beschlossen. Sie soll die Planung von Infrastrukturen zu Energieproduktion, -transport und -speicherung verbessern.

Kategorie: Kurzmeldung
Vom 7. bis 9. Oktober 2009 veranstaltet die AEE INTEC in Kooperation mit der Stadt Weiz zum dritten Mal das internationale Symposium »Ökosan«. Die dreitägige internationale Veranstaltung will Fragen des Gebäudebestands mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung analysieren und aufzeigen.
Infos: aee-intec.at
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up