Montag, Juli 07, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
SAP hat die »SAP Business School« in Klosterneuburg aus Kostengründen abgedreht. Lehrgänge werden am SAP-Sitz in Wien weitergeführt. »Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen haben natürlich auch Auswirkungen auf den gesamten Weiterbildungsmarkt«, meint SAP-Boss Andreas Muther.

„Ich möchte mich bei Prof. Wolfgang Mathera, der die Geschicke der SAP Business School Vienna mehr als acht Jahre lang bestimmt hat, für sein großes Engagement bedanken. Er hat maßgeblich zum Erfolg dieser Institution beigetragen“, führt Muther weiter aus. Die von der SAP Business School in Kooperation mit der WU Executive Academy angebotene Ausbildung zum Professional MBA IT & Business Process Management wird – in Zusammenarbeit mit Wolfgang Mathera, der nun Leiter des Instituts für Prozessmanagement ist – bis zum Jahr 2010 fortgeführt.
Kategorie: Kurzmeldung

Das IT-Beratungsunternehmen Cirquent setzte im Geschäftsjahr 2009 insgesamt 216 Millionen Euro um. Im Vergleich zu 2008 war dies ein Rückgang um etwa 17 Prozent. Das Ergebnis spiegelt die sehr unterschiedliche Entwicklung in den vorrangig adressierten Branchen wider. Während die Wirtschaftskrise bei Kunden aus den Bereichen Banken, Manufacturing und Automotive zu einer verhaltenen Projektvergabe führte, konnten die Umsätze in den Branchen Telekommunikation und Versicherungen gesteigert werden. Für 2010 prognostiziert das Unternehmen eine Stabilisierung des IT-Beratungsgeschäftes. Wolfgang Schuckert, 51, übernimmt ab sofort interimsmäßig das Managementmandat für die Bereiche »Core Process & Corporate Function«.

Kategorie: Kurzmeldung

Das österreichische Bundesministerium für Inneres (BM.I) hat alle Arbeitsprozesse , die aufgrund einer gesetztlichen Regelung vom 1.1.2011 eine Amtssignatur beinhalten müssen,  mit Hilfe der innovativen Middleware »exDP« (»excellentData Processing«) umgesetzt. Alle 41 Aufgabengebiete des BM.I wurden mit der Lösung der Firma exthex ausgestattet. Die Implementierung von »exDP« sorgt für mehr Sicherheit und schnellere Durchführung der Arbeitsprozesse.

Info: www.exthex.com

Kategorie: Kurzmeldung

\"''BeiSeit 2004 führt Wiener Wohnen auch ohne gesetzlichen Auftrag regelmäßig Überprüfungen des Luftverbundes in den mehr als 220.000 städtischen Wohnungen durch.

Kategorie: Kurzmeldung
Die Gabriel-Chemie Group ist Spezialist für das Einfärben und Veredeln von Kunststoffen. Durch das stetige Datenwachstum aus dem täglichen Geschäft sowie Forschung und Entwicklung, wurde eine Datenbanklösung gesucht, die es allen Anwender in allen Standorten weltweit ermöglicht, eine gemeinsame Datenbasis, ein einheitliches Reporting und rasche Analysen zu erhalten. Die anspruchsvolle Lösung wurde vom österreichischen IT-Unternehmen imposult, Spezialist für DWH und BI, entwickelt und implementiert.

\"Wir haben so sofort erkannt, dass die Vernetzung von Einkauf, Sales-, und Produktionsdaten für
Gabriel-Chemie die höchste Priorität hat, um für ihre Kunden bestmögliche Qualität zum bestmöglichen Preis bieten zu können\", so Thomas Kindl, Geschäftsführer von imposult. Was zuvor über ein Reporting aus dem ERP-System durchgeführt wurde, wird nun durch einen SQL-Server nicht nur erleichtert, sondern auch immens beschleunigt. Thomas Kindl, Geschäftsführer von imposult: \"Die Fülle an Daten und Informationen können somit zentral gespeichert und strukturiert werden und sind jederzeit und an jedem Standort für verschiedenste Analysen abrufbar.\"
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up