Mittwoch, Mai 07, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Die OMV hat den Fund von Erdöl in der Barentssee im Gebiet der Explorationslizenz PL537 bestätigt. Die Lizenz wurde 2009 vergeben. Jaap Huijskes, OMV Vorstandsmitglied verantwortlich für Exploration und Produktion: „Wir sind mit dem Bohrerfolg sehr zufrieden. Aus diesem Fund ergeben sich interessante Möglichkeiten, die erheblich zum langfristigen organischen Wachstum der OMV in Nordeuropa beitragen werden. Im Anschluss an unser kürzlich bekanntgegebene Transaktion mit Statoil, die auch die Anteile in den Feldern Gullfaks und Gudrun beinhaltet, stellt dieser Fund einen weiteren wichtigen Schritt dar.“

Als Betriebsführer der Explorationslizenz PL 537 steht OMV (Norge) AS kurz vor dem Abschluss der Aufschlussbohrung 7324/8-1 in Wisting Central. Bohrlochmessungen und -tests bestätigten das Ölvorkommen. Die Bohrung wurde bis zu einer Tiefe von 905 Metern unter dem Meeresspiegel durchgeführt. Vor Ort beträgt die Wassertiefe 373 Meter. Die Bohrung wird permanent verfüllt und verschlossen.

Kategorie: Kurzmeldung

ViPR Software-Defined Storage Platform: Im Rahmen eines 24-stündigen Events im Mailand wurde gestern in einer Live-Vorschau das „Project Nile“ vorgestellt. Project Nile wird IT-Abteilungen oder Service Providern die Möglichkeit geben, einfach nutzbare Speicher-Services bereitzustellen, ähnlich denen, wie sie von den großen Public-Cloud-Providern im Web angeboten werden – aber mit den Kontrollmöglichkeiten und der Betriebssicherheit einer Private Cloud.

Weitere Details zum Project Nile gibt es aus dem aktuellen Blogpost von Eric Herzog, SVP, Product Management und Product Marketing, Unified Storage-Bereich bei EMC: http://pulseblog-de.emc.com/

Kategorie: Kurzmeldung

Wie in den Jahren zuvor diskutierte der WBF (Wissenschaftlicher Beirat Funk) als beratendes Organ des BMVIT (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) auch heuer wieder die aktuelle Studienlage zum Thema "Mobilfunk und Gesundheit". Im Rahmen des WBF-Expertenforums 2013 prüften und bewerteten die Wissenschaftlichen Mitglieder des WBF und eine Reihe weiterer externer Experten insgesamt 105 neu publizierte wissenschaftliche Arbeiten und kamen erneut zu dem Ergebnis, dass das Telefonieren mit dem Handy und die Exposition durch Handymasten nach dem jetzigen Stand des Wissens keine Gesundheitsgefahr für den Menschen darstellt.

Die komplette Literaturliste – jene 105 Studien, die vom WBF geprüft, analysiert und bewertet wurden - gibt es unter diesem Link: http://www.wbf.or.at/wbf-expertenforum/expertenforum-2013/

Kategorie: Kurzmeldung

Amdocs gab die endgültige Vereinbarung zur Übernahme des privat geführten Unternehmens Actix für rund 120 Millionen Dollar in bar bekannt. Diese Übernahme erweitert das Customer Experience Portfolio von Amdocs im Bereich Netzwerk zum Management der Kundenerfahrung über die beiden Bereiche Netzwerk und IT. Die Vorstände von Actix und von Amdocs haben der Transaktion zugestimmt, die entsprechend der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen Ende September abgeschlossen sein soll.

Mit der Übernahme von Actix, des führenden unabhängigen Softwareanbieters von Lösungen zur Optimierung von Mobilfunknetzen, erweitert Amdocs sein Portfolio von Customer Experience Systemen (CES) um standortbezogene Netzwerk-Daten, was zu einer Vielfalt von Optimierungsmöglichkeiten führt. Mit dieser Übernahme positioniert sich Amdocs als erster Anbieter, der die Kundenerfahrung basierend auf Netzwerkoptimierung und auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Kundenerfahrung über alle Netzwerke sowie Business und Operational Support Systeme (BSS und OSS) ermöglicht.

 

Kategorie: Kurzmeldung

Schrumpfende Budgets und der anhaltende Haushaltsstreit im US-Kongress veranlassen immer mehr US-Bundesbehörden, sich mit Open Source-Datenbank-Optionen wie PostgreSQL zu beschäftigen – viele davon mit Unterstützung durch EnterpriseDB –, um ihre Datenbankkosten um bis zu 80 Prozent zu verringern. EnterpriseDB, weltweit führender Anbieter von professionellen PostgreSQL-Produkten und Oracle Datenbank-Kompatibilitätslösungen, arbeitet inzwischen mit über 40 US-Bundesbehörden zusammen, die PostgreSQL und Produkte von EnterpriseDB einsetzen.

Zu den Behörden, die Postgres bereits einsetzen, zählen die US-Luftfahrtbehörde (FAA – die Federal Aviation Administration), die nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA – National Aeronautical and Space Administration), das Department of Labor (Arbeitsministerium) sowie mehrere Abteilungen des US- Verteidigungsministeriums (DoD - Department of Defence). Die Anzahl der US-Regierungsbehörden unter den 2.000 Kunden von EnterpriseDB stieg im vergangenen Jahr um 40 Prozent, als erkennbar wurde, dass der anhaltende Haushaltsstreit im Kongress auf lange Sicht zu drastischen Spar- und Kostensenkungsmaßnahmen führen wurde.

Log in or Sign up