Mittwoch, Mai 14, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

ZTE hat im Rahmen eines im vergangenen Jahr unterzeichneten Managed-Services-Vertrages die Verantwortung für den Rollout und den Mobilnetzbetrieb der deutschen E-Plus übernommen. Nach umfangreichen Vorbereitungen wurde Anfang Jänner die gesamte IT-Infrastruktur des bisherigen Netzdienstleisters Alcatel-Lucent Network Services GmbH (ALNS) mit dessen Unterstützung auf ein ZTE-Rechenzentrum migriert. ZTE hat mit Wirkung zum 8. Jänner zudem ALNS übernommen. Alle rund 750 Angestellten wurden übernommen, ebenso werden die bisherigen Standorte weitergeführt. Durch den Kauf hat ZTE die Anzahl der Mitarbeiter in Deutschland auf über 900 gesteigert und hat dort die größte Repräsentanz in Europa.

Kategorie: Kurzmeldung

Interxion hat im März den Bau eines neuen Rechenzentrums bekannt gegeben, mit dem die anhaltende Kundennachfrage gedeckt werden soll. »VIE 2« wird Interxions zweites Rechenzentrum in Wien. Es wird in mehreren Bauphasen errichtet und soll bei seiner Fertigstellung bis zu 5.500 Quadratmeter vollwertig ausgestattete Rechenzentrumsfläche mit etwa 11 MW Stromkapazität umfassen. Die Eröffnung der ersten Bauphase mit etwa 600 Quadratmetern Fläche ist für das vierte Quartal 2014 geplant, die zweite Phase mit etwa 600 Quadratmetern zusätzlicher Fläche soll in der ersten Jahreshälfte 2015 abgeschlossen werden. »Wien ist ein wichtiger Knotenpunkt, von dem aus Ost- und Südeuropa ebenso bedient werden können wie der Markt in Österreich «, so Interxion-CEO David Ruberg. VIE 2 schließt am bestehenden Standort in Wien Floridsdorf an.

Kategorie: Kurzmeldung

DataCore bietet online einen ROI-Rechner für Speicherinvestitionen auf der Basis von Software-defined Storage. Nutzer erhalten nach Angabe weniger Details eine Fünf-Jahres-Analyse der Einsparpotenziale als Dokument zum Download. Dabei wird die Senkung von Ausfallzeiten, die Konsolidierung des Speichermanagements, die Speicherklassifizierung in Storage-Pools, die Rückgewinnung von Speicher sowie die Übertragbarkeit von Storagefunktionen über Hardwaregenerationen hinweg mit berücksichtigt. »Die Nachfrage nach Software-defined Storage wächst rapide, aber nicht alle Unternehmen erkennen und nutzen die Vorteile durch die Speichervirtualisierung«, will Paul Murphy, VP Marketing DataCore, nun unterstützen.

www.datacore.de

Kategorie: Kurzmeldung

Mit dem CIO Award werden auch 2014 wieder die besten IT-ManagerInnen ausgezeichnet.

Den Preis verleiht Confare in Zusammenarbeit mit EY an CIOs, die durch eine konsequente IT-Strategie die Unternehmensziele unterstützen, ihren MitarbeiterInnen Perspektiven und den AnwenderInnen optimalen Service bieten. »In vielen Unternehmen wird die IT nur als Kostentreiber wahrgenommen, während sie gerade in Zeiten, in denen Technologien wie Internet, Social Media und Mobiltelefonie mit rasender Geschwindigkeit Märkte verändern, ein Motor für Innovation und Erfolg sein sollte«, erklärt Confare-Gründer Michael Ghezzo. Kür der CIOs ist am 27. März 2014 im Rahmen des 7. Confare CIO & IT-Manager Summits in Wien.

Kategorie: Kurzmeldung

F5 Networks und VMware bieten eine sichere Zugriffskontrolle für virtuelle Desktops an.

Gemeinsame Neuentwicklungen berücksichtigen Kundenwünsche im Bereich Mobile Cloud und ermöglichen einen einfachen und sicheren Zugriff auf Desktops und Anwendungen von verschiedenen Endgeräten aus. F5 veröffentlicht eine Version des BIG-IP Access Policy Managers, der speziell auf Horizon View von VMware zugeschnitten wurde und so einen sicheren Zugriff bei einer optimierten Leistung bereitstellt. Die Version ist in verschiedenen Durchsatzraten mit zusätzlichen Nutzeroptionen verfügbar, die Kosteneffizienz macht sie für Unternehmen unterschiedlicher Größe rentabel.

Log in or Sign up