Donnerstag, Mai 15, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Die Waagner Biro AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Der Umsatz stieg 2013 von 171,7 Millionen Euro auf 197,4 Millionen Euro, der Auftragseingang erhöhte sich von 195,3 Millionen Euro auf 222,7 Millionen Euro und das EBT erhöhte sich von 6,1 auf 11,1 Millionen Euro.

Kategorie: Kurzmeldung

T-Mobile unterstützt Lernen im vernetzten Klassenzimmer der Zukunft.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Kranspezialisten Palfinger und Sany beteiligen sich gegenseitig im Ausmaß von zehn Prozent.

Kategorie: Kurzmeldung

Das eigene Auto ist für Österreicher von elementarer Bedeutung, wie die Generali-Autostudie 2014 neuerlich belegt. 62 % fahren fast täglich mit dem Auto, 79 % können sich nicht vorstellen, darauf zu verzichten. Zwei Drittel sprechen sich jedoch für Verkehrsberuhigung in den Ballungszentren aus. Zeigte sich vor zwei Jahren noch die Mehrheit der Befragten von hohen Spritpreisen unbeein­druckt, würden inzwischen 78 % der Österreicher bei Kosten von über zwei Euro pro Liter ihr Fahrverhalten ändern. Die Bereitschaft, in Sicherheitseinrichtungen zu investieren, stieg deutlich an.

Kategorie: Kurzmeldung

Bei A1 können nun nicht nur Großunternehmen, sondern auch Selbstständige und kleine Firmen Handy und Festnetz aufeinander abstimmen und eine gemeinsame Sprachbox verwalten. Das »A1 Business Network« bietet ein gemeinsam nutzbares Minutenkontingent für Festnetz- und Mobiltelefonie sowie Fax. Alle Entgelte werden auf einer einzigen Rechnung dargestellt. Telefoniefunktionen wie Durchwahlen oder Anrufübernahme werden als Service im A1-Rechenzentrum realisiert und erfordern damit keine Investitions- oder Wartungskosten.

Log in or Sign up