Freitag, Mai 16, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Technikum Wien: Im Herbst wurde der erste FH-Bachelor-Studiengang Maschinenbau in der Hauptstadt begonnen. Der Studiengang wird durch den Fachverband Maschinen- und Metallwaren-Industrie unterstützt, der sich zu einem Fünftel an der Finanzierung beteiligt. Zuletzt (Studienjahr 2012/13) absolvierten laut unidata weniger als 200 Studierende Maschinenbau-Bachelor-Studiengänge in Österreich, darunter an der TU Wien und TU Graz. Jede fünfte Maschinenbau-Bachelorandin wird 2017 eine Absolventin des Technikum Wien sein.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit 1. Dezember starteten in der Lehrwerkstätte des BFI Mattersburg 24 junge Menschen ihre Ausbildung in den Bereichen Mechatroniker mit Schwerpunkt Windenergieanlagen und Ökoinstallateur.

Kategorie: Kurzmeldung

Die FachHochschule Technikum Wien möchte ab Herbst 2015 erstmals ein Bachelor-Studium »Smart Homes und Assistive Technologien« anbieten. Es hat einen Schwerpunkt auf intelligenter Wohnraumau- tomation in Kombination mit Unterstützungstechnologien. Neben basistechnologischen Grundlagen in Elektronik und technischer Informatik werden Kompetenzen zu Smart Homes vermittelt.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Energie Steiermark hat ihr Geschäftsfeld Flüssiggas an die Welser Doppler Gruppe verkauft. "Wir wollen uns auf den Bereich Erneuerbarer Energie und Energie-Dienstleistungen fokussieren", so Vorstandssprecher Christian Purrer zur strategischen Entscheidung des Konzerns, die mit 31. Dezember 2014 wirksam
wurde. Die rund 1.500 Kunden wurden bereits seit Jahren im Rahmen einer Partnerschaft vom Unternehmen Dopgas betreut und mit bis zu 3.000 Tonnen Flüssiggas pro Jahr beliefert. Die oberösterreichische Firma betreibt in Niklasdorf eines der größten Flüssiggas-Tanklager Österreichs.

Kategorie: Kurzmeldung

Bank Austria Wohnbaubank. Mit der neuen »1,50%–3,50% Stufenzins-Wandelschuldverschreibung 2014–2026/8« begibt Bank Austria Wohnbaubank eine neue Wohnbau-Anleihe. Die Zinsen sind für die Laufzeit von zwölf Jahren fixiert und werden jährlich ausbezahlt. Die Verzinsung beläuft sich auf etwa 2,15 % pro Jahr. Die Anleihe hat eine Stückelung von 100 Euro, die Mindestveranlagung beträgt 1.000 Euro.

Log in or Sign up