Montag, Mai 19, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

In England hat Waagner-Biro zwei Projekte erfolgreich abgeschlossen: An der Blavatnik School of Business in Oxford hat Waagner-Biro für 7,6 Mio. Euro eine vollverglaste Doppelfassade errichtet. Für das Konferenzzentrum Wellcome Trust in Oxford wurde für 3,7 Mio. Euro ein Stahl- und Glasdach für den historischen Küchengarten konstruiert.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Strabag wurde im Rahmen eines Konsortiums mit der Errichtung des Kraftwerks Vranduk am Fluss Bosna in Bosnien beauftragt. Der Auftrag umfasst die Planung, den Bau, die Lieferung und die Installation des 20-MW-Wasserkraftwerks sowie dessen Erprobung und Inbetriebnahme. Das Kraftwerk soll für 57 Mio. Euro innerhalb von knapp vier Jahren entstehen.

Kategorie: Kurzmeldung

Ab 7. April 2016 unterliegen Energiehandelsunternehmen europaweit den erweiterten Meldepflichten der Energie- und Finanz­markt­regulierung Remit.

Kategorie: Kurzmeldung

Optimierte dokumentenintensive Geschäftsprozesse im digitalen Zeitalter stehen im Fokus der aktuellen IDC Studie „Print & Document Management 2016“. Konica Minolta sponsert die Untersuchung, die den Reifegrad von Unternehmen im Bereich Print und Document Management erhebt und dabei speziell nach der Rolle der digitalen Transformation fragt. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse inklusive Handlungsempfehlungen von IDC steht für Interessenten ab sofort bei Konica Minolta zum Download bereit.

Kategorie: Kurzmeldung

Ab Herbst 2016 haben wieder 20 junge Menschen aus Niederösterreich die Chance mit einer Elektrotechnik-Lehre bei der EVN anzufangen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Februar. Daniel Huber hat seine Ausbildung 2012 begonnen und es nicht bereut: „Die Arbeit macht mir Spaß und die Zusammenarbeit im Team funktioniert bestens.“

Bereits während der Lehrzeit besuchen die EVN Lehrlinge neben der dualen Ausbildungsschiene aus Berufsschule und Praxiseinsatz auch begleitende Kurse und Seminare. Nach dem Lehrabschluss helfen erfahrene Kolleginnen und Kollegen den Jungmonteuren bei der Integration im beruflichen Alltag. Mehr als 90 % der Lehrlinge bleiben im Unternehmen, wenn sie ihre Ausbildung bei der EVN abgeschlossen haben. Mithilfe berufsbegleitender Weiterbildung, z.B. zum Gas- und Wärmetechniker, steht dann einer weiteren Karriere nichts mehr im Weg. Ein erklärtes Ziel der EVN in der Lehrlingsausbildung ist es nämlich, den künftigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften aus eigener Kraft decken zu können.

Log in or Sign up