Freitag, Mai 23, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

SUSE ist OpenChain-zertifiziert. OpenChain ist eine Initiative, um Open-Source-Lizenzen für Teilnehmer der Software-Lieferkette planbarer, verständlicher und effizienter zu machen. Als Vorreiter in dieser Richtung ist SUSE der erste Linux-Distributor für Unternehmen, der die Konformität mit der OpenChain-Projektspezifikation erhält. Auf diese Weise unterstützt SUSE die Freisetzung von Branchenressourcen, die sich auf Innovationen konzentrieren, indem sie komplexe Prozesse reduzieren. Das OpenChain-Projekt, der Industriestandard für das Management von Open-Source-Compliance in der gesamten Lieferkette, hilft dabei, die Kernkomponenten eines hochwertigen Open-Source-Lizenzprogramms zu identifizieren, zu teilen und über die gesamte Lieferkette zu kommunizieren. OpenChain baut Vertrauen in Open Source auf, indem es die Dinge einfacher, effizienter und konsistenter macht.

Kategorie: Kurzmeldung

»Gesund Bauen. Gesund Leben.« So heißt das druckfrische Buch zu Viva, dem größten Forschungspark Europas für vergleichende Baustoffe und Bauweisen.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Generaldirektion Informatik (DIGIT) der EU-Kommission hat dem IT-Systemhaus und Dienstleister Bechtle den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Deckung des Bedarfs an Software erteilt. Über das vereinbarte Bestellmanagement können mehr als 50 EU-Institutionen und 30 EU-Dienststellen in 28 Ländern der Europäischen Union Software bestellen. Der Vertrag beinhaltet Softwarebeschaffung und den Erwerb von Softwarelizenzen, -abonnements, -wartung, -Supportleistungen und weitere damit verbundene Dienstleistungen. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre und schließt zwei weitere Jahre Gewährleistung ein. Pro Jahr können Softwarelizenzen und begleitende Services für bis zu 52 Millionen Euro abgerufen werden.

Kategorie: Kurzmeldung

Intelligente Verkehrsadern für Smart Cities und Smart Regions: In Melk wurde am 31. August die österreichweit erste »Smart Street« vom Lichtmasten-Hersteller Fonatsch gemeinsam mit Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet.

Kategorie: Kurzmeldung

Wie funktioniert das Zusammenspiel aus Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, welche Wirkung hat das auf Bauwerke und ihren Lebenszyklus und wo liegen die besonderen Chancen und Risiken für Bauherren und Branchenvertreter?

Log in or Sign up