Samstag, Juli 12, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Nach schweren Hackerangriffen auf das US-Software-Unternehmen SolarWinds stellt NTT sowohl Behörden als auch Unternehmen einen spezialisierten Detection-Sensor kostenlos für 30 Tage zur Verfügung. Damit können erste Einschätzungen des Risikos vorgenommen und Maßnahmen zur Eindämmung von Angriffen wie auf die Software von SolarWinds eingeleitet werden.

Das Angebot umfasst die Bereitstellung eines auf den SolarWinds-Hack spezialisierten Sensors für AWS- und Google-Cloud-Platform-Umgebungen zur IOC-Erkennung (Indicator of Compromise), bei einer Kompromittierung die Benachrichtigung der Sicherheitsabteilung des betroffenen Unternehmens nahezu in Echtzeit und einen Incident Report mit konkret umsetzbaren Maßnahmen, der automatisch und unmittelbar bei Erkennung von SolarWinds-bedingten IOCs zur Verfügung gestellt wird.

Im Anschluss können Unternehmen bei Bedarf die Unterstützung von NTT für eine genaue Überprüfung und Wiederherstellungsmaßnahmen, einschließlich einer schnellen Kompromittierungsbewertung, in Anspruch nehmen. NTT stellt zudem fortlaufende Managed Security Services wie Security Operations Center as a Service (SOCaaS) bereit und kann eine Gesamtstrategie für eine Supply Chain Security Assurance entwickeln, um Unternehmen bei der Überwachung ihrer Technologie-Assets zu unterstützen und das Risiko zukünftiger Bedrohungen zu reduzieren.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Bechtle Onsite Services GmbH hat den Status SAP Gold Partner im PartnerEdge-Programm für Consulting- und Implementierungs-Services erlangt. Voraussetzungen für den neuen Partnerstatus sind erfolgreiche Zertifizierungen in den Bereichen Database and Data Management, SAP HANA und SAP S/4HANA sowie die Bestätigung der Business Performance in zahlreichen Kundenprojekten. Zusätzlich verfügt Bechtle Onsite Services über die „SAP Recognized Expertise“ für SAP HANA.

Das SAP-Team von Bechtle Onsite Services bietet Managed sowie Project Services im Umfeld komplexer SAP-Landschaften an. In enger Zusammenarbeit mit dem Competence Center SAP Basis & Technologie Services des Bechtle IT-Systemhauses Bonn/Köln realisieren die Spezialisten Projekte, Beratungsleistungen und Managed Services flächendeckend in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Wir freuen uns, mit dem neuen Gold-Status für die Service-Partnerschaft die hohe Qualität unserer Dienstleistungen im Bereich SAP unterstreichen zu können. Gemeinsam mit den erfahrenen Projektspezialisten des Bechtle Competence Centers in Bonn schaffen wir maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösungen für unsere Kunden – von der Strategie bis zum vollständigen Betrieb der SAP-Landschaften“, sagt Jörg Öynhausen, Geschäftsführer, Bechtle Onsite Services GmbH.

Kategorie: Kurzmeldung

Das US-österreichische Softwareunternehmen Dynatrace erweitert seine strategische Partnerschaft mit Google Cloud. In diesem Rahmen wird Dynatrace seine Observability-Plattform für Google Cloud zum Kauf über den Google Cloud Marketplace anbieten. Somit können Google-Cloud-Kunden die automatische und intelligente Observability von Dynatrace für ihre Google-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen jetzt einfach über einen optimierten Prozess implementieren. Dieser umfasst alle relevanten Schritte – von der Beschaffung bis zur automatischen Bereitstellung und Konfiguration. Die Partnerschaft umfasst auch eine Go-to-Market-Zusammenarbeit zwischen Dynatrace und Google: Unternehmen können nun an die Google Cloud Platform (GCP) gebundene Budgets für den Kauf von Dynatrace verwenden. Google und Dynatrace arbeiten im Marketing zusammen, einschließlich Sponsoring von Veranstaltungen und Workshops zu Kundenlösungen. Google und Dynatrace werden ihren Vertriebsmitarbeitern Co-Selling-Anreize bieten, um eine einfache, einheitliche Markteinführung zu fördern.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit yuuvis Impulse treibt Optimal Systems die Digitalisierung nun auch in kleinen bis mittleren Unternehmen sowie dezentralen Organisationen voran: Der neue Dokumentenmanagement-Service stellt Kernfunktionen zur revisionssicheren und gesetzeskonformen Verwaltung von Dokumenten direkt aus der Cloud zur Verfügung. Standardisierte Workflows und eine intuitive Bedienung im Browser ermöglichen den Anwendern einen Schnellstart in Sachen Digitalisierung. Darüber hinaus erfüllt das Software-as-a-Service-Angebot die Anforderungen von Unternehmen nach Business-Anwendungen, die ohne lokale Installation schnell einzuführen und kostengünstig zu betreiben sind. Dazu Sven Hoffmann, Leiter Produktmanagement Optimal Systems: „yuuvis Impulse ist die ideale Lösung für kleine und mittlere Unternehmen sowie dezentrale Organisationen, die keinen Bedarf an komplexen und lokal installierten DMS-Anwendungen haben und in Sachen Digitalisierung trotzdem gesetzeskonform arbeiten wollen. Unser neuer Dokumenten-Service aus der Cloud zeichnet sich vor allem durch den Fokus aufs Wesentliche aus. Er stellt den Zugriff auf DMS-Kernfunktionen im Rahmen eines kostengünstigen, monatlichen Abonnements zur Verfügung.“

Kategorie: Kurzmeldung

IGEL, Anbieter des Next Generation Edge Operating Systems (OS) für Cloud Workspaces, hat eine strategische Partnerschaft mit NComputing geschlossen. In Zukunft ist das erfolgreiche und weit verbreitete IGEL Betriebssystem erstmals auch für Arm-basierte Endgeräte verfügbar: Der RX420(IGEL) von NComputing, der auf der Raspberry Pi 4 Plattform aufbaut, wird mit IGEL OS ausgeliefert. Er ist optimiert für die Citrix Workspace App und den Citrix Workspace Hub sowie für einen lokalen Chromium Browser.

Der Cloud-ready Thin Client verfügt über Dual-Band-WLAN, Gigabit Ethernet sowie native Unterstützung von zwei Bildschirmen. Er wurde entwickelt, um ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis zu erzielen. Mit dem RX420(IGEL) lässt sich arbeiten wie mit einem PC, obwohl er kostengünstig und höchst energiesparend ist. Die einheitliche Code-Basis für x86-64-Endgeräte und RX420(IGEL) Thin Clients von NComputing erlaubt es Unternehmen, die IGEL Universal Management Suite UMS einzusetzen und damit bis zu 300.000 Endgeräte zu verwalten.

Log in or Sign up