Kategorie: Kurzmeldung
Über 7,5 Millionen Mitglieder, 16 Sprachen: Die Internet-Plattform XING revolutioniert derzeit dank maßgeschneiderter Funktionen das berufliche Networking. Wer seine geschäftlichen Kontakte pflegen und weiterentwickeln will, kommt nicht nur wegen der mittlerweile 26.000 Expertengruppen nicht am führenden europäischen Business-Netzwerk vorbei. Dessen Angebot wird nun durch den Launch des neuen XING-Partners Ecosystems erweitert: Neben den Launch-Partnern Huddle.net, Doodle, Dopplr, Deutsche Welle, MindMeister, SlideShare, spreed, travelload, Tungle, sueddeutsche.de, Wallstreet:Online und WELT ONLINE ist als einziges österreichisches Unternehmen auch die Vorarlberger Firma Massive Art dabei: mit der in Bregenz entwickelten Projektmanagement-Software ZCOPE.
Für jedes Vorhaben können bei ZCOPE die drei klassischen Projektmanagement-Bereiche Aufgaben, Termine und Budgets verwaltet werden. Dabei setzt ZCOPE auf Qualität und Einfachheit statt auf verwirrende Funktionsvielfalt. Anders als bei den meisten anderen Lösungen werden nur die wirklich notwendigen Daten gepflegt. \"Wir wollen den Schwerpunkt auf die Umsetzung legen, nicht auf die Planung. Und durch die einfache Bedienbarkeit sind die Benutzer motiviert, ihre Daten auch ständig aktuell zu halten\", erklärt Bernd Hepberger, Projektleiter von ZCOPE.
Kategorie: Kurzmeldung
Anstatt einem bereits etablierten kleinen Unternehmen oder einem Start-up eine Website um 2.000 bis 4.000 Euro zu verkaufen, vermietet der IT-Dienstleister
KMU-Booster individuell gestaltete Websites. Ab 39 Euro im Monat erhalten Unternehmen bei einer Mindestlaufzeit von achtzehn Monaten einen eigens gestalteten Online-Auftritt - inklusive Servicierung. „KMU und EPU kommen so in der Startphase, in der sie üblicherweise noch wenig bis gar kein Kapital zur Verfügung haben, eine ultrapofessionelle und technisch ausgefeilte Seite, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist“, erklärt KMU-Booster-Geschäftsführer Emanuel Raviola. Unternehmen, denen die sechs Inhaltsseiten, die 250 MB Webspace und die fünf E-Mail-Adressen der Basisversion online.light zu wenig sind, können auch ein größeres Paket wählen, das sich mit 79 Euro zu Buche schlägt.