Samstag, April 05, 2025
NOV.
26

Tipps gegen psychische Belastungen am Arbeitsplatz



Erhaltung der Betriebsfähigkeit: Acht Tipps vom Gesundheits­experten Dr. Günther Schreiber (Foto) gegen psychische Belastungen am Arbeitsplatz.

Continue reading
  5441 Hits
NOV.
26

@AdVantage 2020: Digital und disruptiv im Dezember




Bei der @AdVantage 2020 am 8. Dezember zeigen Hitachi Vantara und zahlreiche Partner die vielfältigen Möglichkeiten für leistungsfähige digitale Infrastrukturen. Die Vorträge an dem virtuellen Veranstaltungsort können live besucht werden.

Continue reading
  5595 Hits
NOV.
20

Potenzial von Blockchain-Lösungen im Umweltbereich (Teil 2/2)



Im 1. Teil der Artikelreihe (Link) haben wir zum Thema „Welche Chancen bieten sich durch Blockchain für den Umweltschutz?“ über Nutzen und Potenziale von Blockchain-Lösungen im Umwelt-Bereich informiert. Nachhaltige Wirtschaftsmodelle auf der einen Seite sowie zukunftsfähige, sichere Technologien auf der anderen Seite werden für Konsumenten und Unternehmen immer wichtiger, was sich anhand zahlreicher weiterer Praxisbeispiele aufzeigen lässt. Wir haben uns einige Best Practices genauer angesehen. Von Andreas Öser, Auditor und Assessor bei qualityaustria

Continue reading
  3358 Hits
NOV.
20

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - Jeder kann beitragen!

ziele-nachhaltige-entwicklung

2015 bekannten sich die Mitgliedsstaaten der UN zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, in deren Zentrum die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) stehen.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs der UN) sind ein universeller Aufruf zum Handeln – um Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und sicherzustellen, dass alle Menschen Frieden und Wohlstand genießen.

Continue reading
  4190 Hits
NOV.
17

Welche Chancen bieten sich durch Blockchain für den Umweltschutz? (Teil 1/2)



Zweiteilige Artikelreihe zu den Themen Blockchain und Umwelt: Durch die sichere und permanente Aufzeichnung von ständig abrufbaren Daten, welche nicht unbemerkt manipuliert werden können, hat die Blockchain für den Umweltschutz ein besonders großes Potenzial. Darüber hinaus ist es auffällig, dass es viele Geschäftsmodelle gibt, die soziale und ökologische Probleme mit SDGs (Sustainable Development Goals) direkt angehen. In diesem ersten Teil unserer 2-teiligen Artikelserie stellen wir Ihnen die jüngsten Blockchain Initiativen und Anwendungen vor. Von Andreas Öser, Auditor und Assessor bei qualityaustria

Continue reading
  4181 Hits
MäRZ
14

BIM muss nicht immer groß und komplex sein

Die Post positioniert ihre Angebote für integrierte Geschäftsprozesse in einem einheitlichen Portfolio.

Continue reading
  2533 Hits
NOV.
13

Arbeitssicherheit und Mitarbeitergesundheit – wichtiger denn je?



Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz in Kombination mit der ISO 45001 und der ISO 22301 dienen dem Ziel der Reduktion psychischer Belastungen von Beschäftigten und der Stärkung der Betriebsfähigkeit der eigenen Organisation.

Continue reading
  2831 Hits
NOV.
12

Was bleibt? Cloud first!



In den vergangenen Monaten wurden die Vorteile digitaler Arbeitsplätze offenkundig. Allerdings ist ein echter digitaler Arbeitsplatz mehr als „Arbeiten von zuhause aus“ - es braucht den richtigen technologischen Unterbau.

Continue reading
  5114 Hits
NOV.
09

Remote-Audits: Grundlagen, Potenziale und Risiken



Sie kennen es vermutlich aus Ihrer eigenen Berufspraxis – aufgrund des krisenbedingten Digitalisierungsschubes steigt der virtuelle Austausch stetig. Seit geraumer Zeit sind Homeoffice, E-Learning und Remote-Audits Themen, die nicht mehr wegzudenken sind.


Unternehmen sowie deren Mitarbeiter beschäftigen sich zunehmend intensiv mit den unterschiedlichsten Tools, die sich mittlerweile zu täglichen Wegbegleitern entwickelt haben. Wie sieht dieser Austausch nun insbesondere im Audit-Bereich aus?

Continue reading
  2351 Hits
OKT.
23

Wie werden wir 2035 arbeiten?



Vier Trends werden in rund 15 Jahren unsere Arbeitswelt maßgeblich beeinflussen: Künstliche Intelligenz und Robotik spielen eine große Rolle, neue Berufsbilder entstehen, Arbeit wird zunehmend flexibler und durch gesteigerte Produktivität haben Mitarbeiter mehr Zeit fürs Wesentliche – bei gleichzeitigem Unternehmenswachstum. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Citrix.

Continue reading
  7646 Hits
OKT.
20

EFQM Modell 2020 im COVID-19 Umfeld - Was verändert das im Assessment?

efqm-modell

Assessments mit dem EFQM Modell 2020 im COVID-19 Umfeld – Was ist neu? Was ist anders? Was verändert das im Assessment? Diese Fragen haben uns im Staatspreis Unternehmensqualität 2020 natürlich sehr beschäftigt. Wir haben daher Ing. Mag. Dieter Körbisser, einen langjährigen Lead Assessor im Staatspreis Unternehmensqualität gebeten, seine Erfahrungen mit uns zu teilen.

Continue reading
  5212 Hits
OKT.
16

Work-Out für Ihre Gehirnzellen - Trainieren Sie für Ihren Erfolg



Vom Anfänger zum Muskelpaket: Kampfgeist und Ehrgeiz in Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung zu investieren, macht sich bezahlt.

Continue reading
  2963 Hits
OKT.
13

VUKA und BANI: Schnell, flexibel und fokussiert soll es sein



Dass unsere Welt VUKA ist bzw. immer schon volatil, unsicher, komplex und ambivalent war, ist nicht neu. Bedingt durch die Herausforderungen der aktuellen Pandemie, scheint diese Einordnung der Welt doch nicht mehr genug. Immer öfter sprechen Fachexperten wie Markus Reimer, qualityaustria Netzwerkpartner und Auditor, von der "BANI-Welt".

Continue reading
  7173 Hits
OKT.
08

IT-PS Data Science Talk: 5.11.20, Nachmittag



Tipps, Praxiswissen und Erfahrungsberichte: Schlaue Algorithmen vereinfachen Arbeit in Unternehmen und Organisationen.

Continue reading
  7104 Hits
OKT.
05

Dussmann Service bringt intelligentes Geschirr ins Betriebsrestaurant

E-plate_Imagebild

Dussmann Service, der Multidienstleister rund ums Gebäude mit langjähriger Erfahrung in der Betriebsgastronomie, bietet mit „E-plate – the easy & smart gastro solution“ eine neue, digitale und intelligente Lösung für die Systemgastronomie. Mit E-plate heben die Unternehmen den Service in ihren Restaurants auf die nächste digitale Stufe und revolutionieren die Abläufe an den Kassen. Auf Basis der RFID-Technik bezahlen die Gäste Speisen und Getränke über einen im Geschirr eingebauten Chip bargeldlos, kontaktlos und vollautomatisch. Gerade jetzt, wo es essentiell ist, Abstand zu halten, gehören mit E-plate zeitraubende Warteschlangen an den Kassen der Vergangenheit an. Dazu bringen hohe Zuverlässigkeit und effiziente Abläufe Vorteile für Gäste und Unternehmen – sicher – einfach – intelligent.

Continue reading
  8179 Hits
SEP.
24

Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen - Schadendienstleister faircheck gewinnt den Staatspreis Unternehmensqualität 2020

staatspreis-2020-preistrger

Konsequente Verbesserungen machen sich bezahlt. Die faircheck Schadenservice GmbH hat trotz der größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg Exzellenz bewiesen. Die Steirer gewinnen zum 25-jährigen Staatspreis-Jubiläum die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistung. Die Auszeichnung wird seit 1996 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Quality Austria vergeben.

Continue reading
  5185 Hits
SEP.
18

Quality Austria: Kurse für das Bauwesen

Baustelle_Tablet

Gutachter müssen regelmäßige Kompetenznachweise erbringen, um ihr Zertifikat aufrecht zu erhalten. Die Quality Austria hat darauf in ihrem Kursprogramm 2021 mit einem neuen Refreshing im Bereich Energieausweis und Gebäudesicherheit reagiert.

Continue reading
  6455 Hits
SEP.
10

Quality Austria setzt im neuen Kursprogramm 2021 voll auf Flexibilität

Quality3

Zwölf neue Seminare, Lehrgänge und Refreshings gibt es im neuen Kursprogramm 2021 der Quality Austria zu entdecken. Hinzu kommen zahlreiche Updates. Das ist aber nur ein Teil der Neuerungen. Neben den Präsenzkursen in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, Villach, Völkermarkt und Bregenz werden mittlerweile viele dieser Bildungsangebote auch als Online-Seminare (e-Learnings) angeboten. Zudem wurde die Palette an gemischten Lernformen (Blended Learning) ausgebaut und auch die maßgeschneiderten Seminare für die individuellen Bedürfnisse einzelner Unternehmen erfreuen sich steigender Beliebtheit.

Continue reading
  3851 Hits
SEP.
07

Die Digitalisierung als positiver Nebeneffekt von COVID-19



In einer erst kürzlich von Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“, durchgeführten Umfrage unter Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ergibt sich ein klares Bild: Die Digitalisierung wird von 7 von 10 Befragten als positiver Effekt der Coronakrise gesehen. Und: Alle Zeichen stehen auf noch mehr Home Office und Flexibilisierung.

Continue reading
  7033 Hits
SEP.
07

Diese 10 Kandidaten schaffen es ins Finale für den Staatspreis Unternehmensqualität 2020

wico-banner-2020

Die Spannung steigt. In der Jury-Sitzung vom 25. August wurden die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2020 ausgewählt. Insgesamt haben es zehn Unternehmen in die Endrunde geschafft. Die Auszeichnung wird bereits seit 1996 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Quality Austria vergeben und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Preisverleihung erfolgt am 16. September 2020 im Studio 44 in Wien.

Continue reading
  5691 Hits

Log in or Sign up