Mittwoch, April 02, 2025
SEP.
11

Symphony of Excellence - EFQM Forum 2018 in Wien

efqm-forum-18

Wien wird in diversen Studien immer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Die Stadt ist aber zusätzlich auch eine bedeutende Plattform für Excellence in vielen Bereichen: Excellence begegnet uns beispielsweise in Musik, Kultur, Essen aber auch in Unternehmen, Menschen usw. Wir haben uns daher sehr gefreut, als sich das Board der EFQM Anfang des Jahres dazu entschieden hat, dass das EFQM Forum 2018 in Wien stattfinden sollte.

Es ist die größte Veranstaltung Europas zum Thema Business Excellence – ein Event der Sonderklasse mit Teilnehmern aus der ganzen Welt und unterschiedlichen Branchen. Erfahren Sie, welche Bedeutung die Veranstaltung für Österreich hat, für wen sich die Teilnahme lohnt und warum das Thema Employer Branding eine wichtige Rolle spielt.

Continue reading
  13270 Hits
AUG.
20

Begeisterungsmanagement –Fans machen Sie einzigartig (Teil 2)

c-ThinkstockPhotos-638341610

Im ersten Teil haben wir mit Michaela Mojzis-Böhm von Corporate Grasroots darüber gesprochen, wie man glaubwürdige, freiwillige Unterstützer meines Unternehmens – FANS – aktivieren kann und wie diese meinem Unternehmen Glaubwürdigkeit verleihen.

Continue reading
  8792 Hits
MäRZ
31

Die Länder bauen – mehr als 2020 und auch mehr als 2019

Wie ein Unternehmen mit Beschwerden umgeht ist sehr unterschiedlich. Hoffentlich ist jedoch dafür ein professioneller Prozess etabliert. Doch was passiert, wenn ein Kunde echte Begeisterung zeigt? Wer kümmert sich um diesen Kunden und macht ihn zum Fan und aktiven Mitstreiter? Dazu haben wir mit Michaela Mojzis-Böhm von Corporate Grassroots gesprochen.

Continue reading
  9747 Hits
APR.
16

You have successfully installed EasyBlog

Frauen an die Macht als Erfolgsgeheimnis in der umkämpften Photovoltaikbranche

Continue reading
  8478 Hits
JUNI
12

Staatspreis Unternehmensqualität - Die Gewinner

staatspreis (c) Anna Rauchberger

FunderMax gewinnt den Staatspreis 2018

Letzte Woche wurde im Rahmen der qualityaustria Winners‘ Conference – Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität bereits zum 22. Mal der Staatspreis Unternehmensqualität verliehen. FunderMax erhielt als Gewinner die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen im Studio 44 in Wien. Kategoriepreise gingen an Etiketten CARINI, Job-TransFair, ÖBB-Infrastruktur und SBB-Weiterbildungsgenossenschaft. Sonderpreise der Jury nahmen die Univ. Augenklinik und Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie am LKH-Univ. Klinikum Graz sowie die voestalpine Stahlstiftung entgegen. Der Staatspreis wurde durch Bundesministerin Margarete Schramböck vom Bundesministerium für Digitalisierung überreicht. Gerne möchten wir Ihnen die ausgezeichneten Unternehmen ein wenig vorstellen.

Continue reading
  9360 Hits
JULI
15

7 Gründe, die für die Sprachtechnologie-Plattform SpeechLive sprechen

Es ist wieder soweit! Die Jury hat getagt und die Finalisten im Staatspreis Unternehmensqualität 2018 stehen fest.

Continue reading
  8787 Hits
JULI
15

Ist die Krise vorbei?

Über den Nutzen des EFQM Modells bei Infineon Austria.

Continue reading
  7336 Hits
JUNI
02

Durchmogeln funktioniert beim Lizenzmanagement nicht

business-intelligence

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Nutzen

Der Nutzen von Unternehmensqualität und Business Excellence ist vielfältig und wurde bereits in mehreren Artikeln angesprochen. Nachfolgend möchten wir einige Nutzenargumente zusammenfassen.

Continue reading
  8237 Hits
FEB.
01

RADAR Logik – Was ist das?

ThinkstockPhotos-686975720

We got a thing that's called radar love“

Continue reading
  14430 Hits
JäN.
10

Faszination Feedback: Wie führe ich eine wirksame Feedbackkultur in meinem Unternehmen ein?

feedbacksituation

Feedback besitzt viel Kraft, das Denken und Handeln von Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Feedback ist die Quelle für Reflexion. Reflexion ist der Beginn von Entwicklung.

Wir wollten mehr zum Thema Feedbackkultur in Unternehmen wissen und haben uns daher mit Harald Preyer unterhalten.

Continue reading
  11048 Hits
OKT.
05

Ein Gesetz für die ­Energiewende

Was bringt es mir als Mitarbeiter, in einem exzellenten Unternehmen zu arbeiten?

Mein Unternehmen ist exzellent. Gut und schön. Aber warum soll ich als Mitarbeiter mein Unternehmen dabei unterstützen, exzellent zu werden? Welche Vorteile habe ich davon und was bringt es mir persönlich?

Continue reading
  11061 Hits
APR.
02

Warum nur konstruktive Kräfte für die Zukunft taugen

reifegrad

Wir haben bereits davon gelesen, dass der Faktor Zeit oft als Argument gebraucht wird, warum sich eine Organisation dagegen entscheidet, sich auf ein Assessment einzulassen. Der zweite Faktor, der Bedenken hervorruft, ist der "Reifegrad in der eigenen Organisationsentwicklung“. Warum diese Argumente leicht zu widerlegen sind und warum es IMMER sinnvoll ist, sich auf das Abenteuer Assessment einzulassen, erfahren Sie in Teil 2 des Interviews mit Werner Schachner, Netzwerkpartner der Quality Austria, Trainer und Produktexperte Business Excellence/Unternehmensqualität (EFQM).

Hier geht es zu Teil 1 - Faktor Zeit

Continue reading
  8515 Hits
NOV.
05

Der beste Moment ist immer JETZT!

zeit_effizienz

Der beste Moment für ein Staatspreis Assessment

Neue Potenziale im Unternehmen entdecken. Feedback von externen Experten ohne rosarote Brille. Einen kompakten Überblick über alle Aktivitäten im Unternehmen bekommen. Stärken stärken. Das und noch viel mehr ist der Output eines Staatspreis-Assessments. Warum also entscheiden sich nicht alle Unternehmen dafür, am Staatspreis Unternehmensqualität mitzumachen?

Dazu haben wir Werner Schachner, Netzwerkpartner der Quality Austria, Trainer und Produktexperte Business Excellence/Unternehmensqualität (EFQM) befragt.

Continue reading
  16166 Hits
JUNI
26

Die WBIB ist nicht tot, sie schläft nur...

Was ist eigentlich das EFQM Modell? Wie ist es aufgebaut? Und wie kann man es am besten nutzen? Eines schon einmal vorweg: Das EFQM Excellence Modell ist unglaublich vielseitig, gut einsetzbar und JA, es ist definitiv sehr nützlich.

Wofür ist das Modell gut?

Einfach gesagt: Mit dem Modell strukturieren und messen wir Unternehmensqualität.

Das EFQM Modell ermöglicht einen Gesamtblick auf ein Unternehmen, es gibt einen Rahmen vor, der dem Unternehmen hilft, keinen Bereich im Unternehmen zu vergessen. Man kann es auch als einzelne zueinander gewichtete Puzzleteile sehen, die zusammen ein ganzes Bild ergeben.

Es besteht aus drei Teilen: die Grundkonzepte der Excellence, das Kriterienmodell sowie die RADAR Logik.

Continue reading
  11220 Hits
MäRZ
26

Hoffnung für die Welt nach Corona

Sofort losstarten oder zuerst analysieren?  Man hat herausgefunden, dass die Kraft einer Idee innerhalb von zwölf Tagen auf nur fünf Prozent sinkt, wenn keine Taten folgen. Nach zwei Wochen ist die Kraft praktisch komplett verschwunden.

Continue reading
  8021 Hits
AUG.
23

Feedback im Assessment

feedback_qualityblog

Bei einem Assessment bekommt man reichlich Feedback von den Assessoren. Das beginnt schon während des Site Visits (dem Vor-Ort Besuch) bei den Interviews und im Strategischen Workshop, der am Anfang des Besuchs des Assessorenteams auf der Agenda steht.Und mündet dann am Ende des Site Visits im mündlichen Feedback Gespräch zu den zentralen Stärken und Potenzialen. Spätestens 14 Tage nach dem Site Visit erhält man zusätzlich den schriftlichen Feedback Report, in dem die Highlights (also Stärken und Potenziale die besonders hervorstechen) zu allen Kriterien des EFQM Modells festgehalten werden.

Continue reading
  12263 Hits
MäRZ
01

Wettbewerb ade?

Von Äpfeln und Birnen und kombinierten Audit - Assessments.

Im letzten Blogartikel wurden die Unterschiede zwischen Audit und Assessment näher betrachtet. Dabei wurde festgehalten, dass – mit etwas Abstand betrachtet – die Unterschiede zwischen Audit und Assessment primär in den formalen Anforderungen, der Haltung und der Herangehensweise liegen.  Gemeinsam mit Wolfgang Pölz möchten wir nun beleuchten, ob und wie es möglich ist, beide Herangehensweisen miteinander zu verbinden und dadurch Synergien zu erzielen.

Continue reading
  8444 Hits
JUNI
20

Was unterscheidet ein Audit von einem Assessment?

audit_c_ts

...Oder „Haben Sie schon einmal versucht mit einem Teelicht Tee zu kochen?“

All jene, die sich aufgrund dieses Blogbeitrags erwarten (endlich) Argumente zu finden, warum Audit oder Assessment besser ist, müssen wir leider gleich an dieser Stelle enttäuschen. Gemeinsam mit Wolfgang Pölz möchten wir Unterschiede in der prinzipiellen Herangehensweise und Anwendung aufzeigen, liefern aber keine Bewertung ob das Eine oder Andere „besser“ ist!

Continue reading
  17550 Hits
MAI
23

Vom EFQM Virus infiziert.

management_untermehmen_c_ts

Im Gespräch mit der VBV Vorsorgekasse AG - dem Jurypreisträger im Staatspreis Unternehmensqualität 2016

Was nützt die Beschäftigung mit Business Excellence und Unternehmensqualität? Wir haben uns darüber mit jemanden unterhalten, der es wissen muss: KR Heinz Behacker ist Vorstandsvorsitzender der VBV Vorsorgekasse AG und seit vielen Jahren begeisterter Anwender des EFQM Excellence Modells. Er hat letztes Jahr auf der Bühne den „Jurypreis“ im Staatspreis Unternehmensqualität entgegen genommen.

Lassen Sie sich von diesem spannenden Interview inspirieren!

Quality Austria:

Sie sind AFQM Mitglied, haben die Auszeichnung EFQM Recognised for Excellence 5* und wurden als Finalist und Jurypreisträger im Staatpreis Unternehmensqualität ausgezeichnet. Warum hat sich die VBV Vorsorgekasse vor einigen Jahren dazu entschlossen, mit dem EFQM Excellence Modell zu arbeiten?

Heinz Behacker:

Continue reading
  11630 Hits
MAI
11

Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität stehen fest

13 Unternehmen auf der Shortlist Die Jury hat entschieden: 13 Unternehmen umfasst die heute veröffentlichte Shortlist für den Staatspreis Unternehmensqualität. Sie haben damit die Chance auf die begehrte, nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen des besten Unternehmens Österreichs. Der 21. Staatspreis Unternehmensqualität wird am ...

Continue reading
  201 Hits

Log in or Sign up