Die Energiewende ist weiblich, sagt Hemma Bieser, Geschäftsführerin avantsmart. Für Veränderungen in den Systemen braucht es Anstrengungen auf allen Ebenen – sie sind aber machbar, ist die Expertin überzeugt.
Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Stefan Graf, CEO der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, warum die vielen unterschiedlichen Ansätze bei BIM die ganze Branche lähmen, wie lange Materialmangel und Preissteigerungen noch Kopfzerbrechen bereiten werden und welche strategischen Ziele er für das Unternehmen hat.
Österreichische Landwirt*innen setzen vermehrt auf digitale Services – vom Kundenportal der Landwirtschaftskammer über Verwaltungssysteme bis zu selbstlenkenden Traktoren. Welche Chancen und Herausforderungen sich durch datenbasierte Dienste, Serviceportale und Maschinensteuerung ergeben, diskutierte eine prominent besetzte Gesprächsrunde auf Einladung des IT-Dienstleisters adesso in Wien.
Möge die beste Idee gewinnen! Google Cloud und Nagarro suchen österreichweit nach den innovativsten Ideen für neue Businessmodelle, Produkte und digitale Services. Bis 22. April können Unternehmen aller Branchen ihre Innovationsvorhaben einreichen. Als Gewinn winkt ein Realitätscheck durch Expert*innen im Wert von 50.000 Euro.
Die österreichische Beton- und Fertigteilindustrie blickt mit vorsichtigem Optimismus auf das erste Halbjahr 2022. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer hervor, das im Auftrag des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) halbjährlich durchgeführt wird.