Freitag, April 04, 2025
Gönnung
Foto: iStock

Am Jahresende naht auch das Ende der Kräfte. Da darf man sich schon mal selbst ein wenig Gutes tun.

Eine Absolution von Rainer Sigl.

Bald. Bald ist es vorbei, dieses Jahr, und wie jedes Jahr fiebert alles dem Ende entgegen. Alle sehnen es herbei – das Ende. Weil, mal ehrlich: Es reicht. Ich mein, wer bitte hatte die gelinde gesagt brunzdoofe Idee, den stressigsten Monat des ganzen Jahres noch mit der größten Familienfeier zuzustopfen und den ganzen Irrsinn damit von eh auch schon oagen vier Wochen auf absolut unfassbare 23 Tage zusammenzustauchen? Den ganzen Schas mit »Das schaffen wir aber schon noch dieses Jahr« über »Geht sich heuer noch ein Treffen aus?« bis hin zu »Sonst wird’s noch nächstes Jahr, bis wir uns wieder sehen« entgegne ich diesmal trotzig: Ohne mich! Nicht mit mir! Genug ist genug!

Weil ich gönn mir was dieses Jahr. Statt wie deppert von Termin zu Termin zu hetzen, verschieb ich locker alles, ob’s geht oder nicht (ha! Es geht immer!), großzügig nach hinten auf Februar, März, April. Statt wie ein Trottel vom Christkindlmarkt zum Einkaufszentrum zum Charity-Punschen zu hetzen, gibt’s im Advent radikale Entschleunigung und dieses Jahr am heiligen Abend höchstens einen laschen Händedruck, aber auch das muss ich mir noch überlegen. Statt wie manisch den letzten Vertragsabschlüssen, Fristen, Einreichterminen und ambitionierten Zielen nachzuhecheln, besinne ich mich auf die wichtigen Sachen im Leben. Aus dem Fenster schauen. In sich Hineinhören. Über das Leben nachdenken, sich an dem erfreuen, was man hat.

Ja, gell, jetzt schauen S’ blöd, weil Sie wissen instinktiv: Ich hab recht damit! Ja oder ja? Aber natürlich, Sie und die ganzen anderen Hamster in diesem Laufradl, zu dem diese turbokapitalistische Hochleistungsklapsmühle geworden ist, Sie haben ja nicht mal richtig Zeit, sich das auch für sich zu überlegen! Sie denken sich jetzt vielleicht »jo eh«, aber im nächsten Moment – zack! – rennt schon wieder das Radl: Dieser Termin, jene Verpflichtung, dieses Treffen, dort einkaufen, da bestellen, dort noch was schnell fertigmachen, da etwas verschieben, hier hudeln, dort gschafteln – dabei ist das die stillste Zeit im Jahr, ihr Konsumtrotteln!

Aber nein: Ich will nicht urteilen. Ja, natürlich missbillige ich das. Sowieso weiß ich, dass mein Zugang der bessere, vernünftigere, ja: einzig sinnvolle ist. Und ich will euch zurufen: Ihr richtet’s nicht nur euch, eure Familien und eure bemitleidenswerten Körper zugrund’, sondern auch den Planeten! So geht das nicht weiter! Haltet ein! Tut Umkehr! Besinnt euch! Aber: Ich verbeiße es mir. Auch das ist Weisheit, jaja. Ich könnte euch so viel lehren! Stattdessen blicke ich versonnen zur Decke und schüttle den Kopf.

Also, eigentlich schüttle ich ihn nicht richtig. Nur so ein bissi. Wegen dem blöden Liegegips. Weil ich da neulich beim Heimgehen von diesem Late-Night-Jagatee-Black-Friday-Shopping Pre-Xmas-Event so deppert ausgerutscht bin, dass ich erst nächstes Jahr wieder meinen Kopf bewegen darf. Und die Füße. Und die Schultern. Aua.

Aber ich sag Ihnen: Das war ein Geschenk.  So kommt man drauf, was wirklich wichtig ist im Leben. Zum Beispiel: sich selbst am Steißbein kratzen können, dort, wo es seit Stunden so unnädig juckt. Naja: im Januar dann. Man gönnt sich ja sonst nix. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up