Samstag, April 05, 2025
Gemma Thrones
Foto: iStock

Wer braucht schon die öde Realität, wenn Hochglanz-Fantasy-TV doch so viel spannender ist? Ein Serienmarathon von Rainer Sigl.

Ta-ta, tatata-ta, tatata-ta …. Sie kennen’s, stimmt’s? Sowieso, jeder kennt’s, die ganze Welt schaut »Game of Thrones«. Ich muss ja sagen, jetzt, wo die letzte Staffel anläuft, sind die Irmi, meine Frau, und ich schon wirklich aufgeregt. Ja sicher haben wir uns anständig vorbereitet, über die letzten Monate haben wir brav die vorigen Staffeln nochmal geschaut, die Trivial-Pursuit-Special-Westeros-Edition auswendig gelernt, die Romane gelesen und die halbe Fanfiction sowieso,  kurz, wir sind bereit, valar morghulis, haha!

Wie bitte? Wo wir die Zeit hernehmen? Ja, wissen S’, ich sag’s Ihnen offen: Wir haben halt Abstriche bei der realen Welt gemacht. Früher da hab ich in der Früh schon die Zeitung aufgeschlagen, hab zuerst den Sport gelesen, dann den Politikteil, dann den Wirtschaftsteil, dann nochmal den Sport, neben dem Zähneputzen ist das Morgenjournal gelaufen, dann am Weg in die Arbeit, in der Ubahn, hab ich ins Gratisblattl geschaut oder ins Handy, was im Forum zum Aufreger des Tages gepostet wird, dann in der Arbeit zuerst einmal die anderen Zeitungen überflogen, am Abend dann »Zeit im Bild«, »Report«, jenen Polit-Talk, diese Doku, jene Diskussion, ich sag’s Ihnen: Ich hab mich da einfach total reingesteigert. Die Irmi, meine Frau, hat schon immer gesagt, wenn du dich wegen dem Schas weiter so aufregst, brauchst dir keine Sorgen um die Zukunft machen, weil dann trifft dich eh bald der Schlag!

Also kurzum: Weg damit! Und es geht mir besser! Was hab ich mich gegrämt noch vor kurzem wegen dieser Klimakatastrophe, wegen der wir vielleicht alle bald dings, und die Irmi genauso, aber jetzt reden wir lieber darüber, ob sie es in Westeros noch verhindern können, dass der Nachtkönig die ganze Welt in eine untote Eiswüste verzaubert. Statt mich zu ärgern, dass der Trumpel zu Mexiko eine riesige Mauer bauen will, diskutiere ich im GoT-Fanforum lieber drüber, ob der Eiswall wirklich riesenfest ist. Und wenn ich einen Drachen sehen will, schau ich mir sicher keine Pressekonferenzen zur Mindestsicherung mehr an!

Na gut, ich weiß ja eh, das ist nur Eskapismus. Aber ich sag Ihnen: So eine Flucht in die Fantasie ist schon was wert. Weil das Schöne dran ist: Man weiß, dass an den Drehbüchern Menschen mit Grips sitzen, die sich jede Handlungswendung genau überlegen, jeden plötzlichen Schock dramaturgisch geschickt kalkulieren und vor allem stets darauf achten, dass das Ganze nicht zu unglaubwürdig wird. Ich mein, wie weit kann man etwas an den Haaren herbeiziehen? Ein schmieriger Immobilien-Reality-Soap-Star als US-Präsident mit Atomwaffen? Panama Papers, Cum-Ex- und Dieselskandal, und nix passiert? Eine drohende globale Katastrophe, und alle schauen nur blöd zu?

Dann schon lieber Fantasy. Im Vergleich damit kommt einem die Realität oft ganz schön unrealistisch vor.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Loading...