Donnerstag, April 03, 2025
Kavaliersdelikt
Foto: Thinkstock

Mit cleveren Cum-Ex-Steuertricks Vater Staat ein bisschen schädigen – wer will das nicht?

Ein Geständnis von Rainer Sigl

Na gut, sag ich immer, jetzt ist es raus. Es ist schon auch ein bisschen eine Erleichterung, weil die ständige Geheimhaltung ist schon auch mühsam. Immer irgendwie rundumreden müssen, wie genau man jetzt mit diesen Papieren zu so viel Geld kommt – ich mein, nicht, dass sich die meisten damit auskennen, aber ich lüg halt nicht so gern. Privat, mein ich. Jetzt sag ich einfach: Cum-Ex! Und zwinker einmal, so – und schon seh ich da so ein Ahaaaaa bei den meisten! Ich mein, nicht, dass das wer versteht, wie das geht – außer mein Anlageberater in Dubai, haha – aber immerhin, wenn man das sagt, wissen die Leute: Das ist ein Fuchs! Der hat’s geschafft!

Wie bitte? Schlechtes Gewissen? Geh bitte, samma uns ehrlich: Wer schummelt denn nicht bei der Steuererklärung? Ein bissi Abendessen als Werbungskosten da, das neue Handy als Betriebsausgabe dort – sich gegen den räuberischen Zugriff der gierigen staatlichen Steuerbehörden zu wehren, ist kein Verbrechen, sondern pure Notwehr! Und manche gehen da halt ein bisschen weiter, nicht. Wie Robin Hood damals. Der hat’s auch von den Reichen genommen und sich unter die Arme gesteckt. Haha.

Ja, ok, rein technisch ist sowas schon illegal. Geb ich zu. Aber moralisch! Moralisch hab ich ein reines Gewissen! Als Unternehmer ist man die Melkkuh der Nation! Ausgeraubt wird man! Was ICH schon Steuern gezahlt habe! Also: Hätte. Aber nicht mit mir! Wie komm ich dazu, dass ich, nur weil ich Erfolg habe, all die Sozialfälle mitfinanziere? Die ganzen Tachinierer? Langzeitarbeitsverweigerer? Chronisch Kranke? Alte Säcke? Behinderte? Alleinerziehende Mütter? Kinder? Auf was hinauf, bitte? Was tut der Staat für mich, frag ich Sie?

Und bevor da jetzt in diesen dauernden Neiddebatten mit dem Finger auf findige Unternehmer gezeigt wird, die – man muss es so sagen – schlicht und einfach cleverer sind als das ganze tumbe Volk, soll man sich halt mal mit den wirklich wichtigen Problemen beschäftigen. 55 Milliarden Euro europaweit durch Cum-Ex verloren – na und? Haben Sie eine Ahnung, wie viel so ein Schulsystem Jahr für Jahr kostet? Oder Pensionen?  Da sagt natürlich keiner was, aber bei Cum-Ex … okay, ja, es sagt eh auch keiner was. Stimmt. Haha.

Wissen Sie, was ich glaube? Die Leute zucken nur mehr mit den Schultern, weil sie diese Schmutzkampagne durchschauen. Es ist an der Zeit, dass diese sinnlose Hexenjagd endlich wieder einmal aufhört. Ich mein, was war das für ein Hallo mit den Panama-Papers! Und den Lux-Leaks! Und den Paradise Papers! Ja, da kann man genüsslich auf hilflose Menschen hintreten, die nichts anderes wollen, als ihr hart verdientes Geld nicht im Klo runterzuspülen! Aber die Skandalschreierei funktioniert auch nicht endlos, mein Lieber, weil irgendwann, da haben die einfachen Leute genug vom Reichenbashing, jawohl! Weil insgeheim, ja, insgeheim möchte wohl jeder selbst seine Aktien kurz vor dem Termin der Dividendenzahlung verkaufen und kurz nach dem Divivdendentermin wieder rückkaufen und dann …
Wie bitte? Zu kompliziert? Eben. Wissen S’ was: Reden wir wieder über Flüchtlinge.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up