Donnerstag, April 03, 2025

Der Kampf um Arbeitsplätze wird immer härter geführt. Gut, dass sich heute Vollprofis ums Personal kümmern.

Ein Rekrutierungsgespräch von Rainer Sigl

Grüß Sie, nur hereinspaziert! Mei, das wär aber nicht nötig gewesen. Das ist sehr lieb, und noch dazu ein so ein edler Tropfen! Stellen S’ ihn bitte dort drüben ab, gleich zu den anderen? Dankeschön. So! Am besten wir fangen gleich an mit Ihrem Lebenslauf, also, ganz ehrlich, ich muss Ihnen sagen: Hm! Hm! Naja! Nun gut! Auweia! Also da seh ich schon einige Probleme, nicht! Zum Beispiel hier, da ist eine zweimonatige Lücke zwischen der Matura und Studienbeginn … oder hier, da klafft ein gähnendes Loch von drei Wochen zwischen den beiden Praktika und der Fortbildung … und hier unten springt mir förmlich dieses eine Wochenende im März 2012 ins Auge, wo ich Sie nirgends zuordnen kann … wie bitte? Da waren Sie krank? Schauen Sie, im Vertrauen, das ist jetzt für Sie strategisch gar nicht gut, dass Sie mir das sagen, schließlich wollen wir uns ja hier am liebsten kerngesunde Aktivmenschen ins Boot holen, haha! Und auch bei der Ausbildung sehe ich offen gestanden ein paar Baustellen, mein Lieber! Jaja, summa cum laude sub auspiciis pipapo – aber mir fehlt da ein bisschen die Leidenschaft, das gewisse Ich-weiß-nicht-was! Ich mein, wenn Sie jetzt während des Studiums nebenbei, was weiß ich, Vollzeit in berufsrelevanten Gebieten gearbeitet hätten und ... wie bitte? Na, gerade weil Sie das unter Mindeststudiendauer geschafft haben, wär das doch kein so großes Ding gewesen, die paar Semester hält das ein junger Mensch mit Ambition schon aus! Ich muss mich schon wundern, wie Sie dann nach Promotion überhaupt diese zwölf Praktika bekommen haben, aber naja: Damals, vor drei Jahren, waren die Standards noch im Keller! Und die Auslandserfahrung, also DAS fällt Ihnen halt jetzt auf den Kopf, dass Sie nur in London, Moskau und Tokio waren. Ich sag’s immer wieder, wenn man da aus purer Bequemlichkeit die Zügel schleifen lässt … eieiei! Weil mit der Berufserfahrung, also, mein Lieber, da hapert’s leider dann doch auch gewaltig. Ja, ich sag Ihnen das jetzt so direkt, weil zu uns immer wieder Leute wie Sie kommen, mit 24 knapp an der Vermittelbarkeitsgrenze, ein paar Diplome in der Hand, ein schwaches Dutzend Praktikumszeugnisse – das ist schon forsch! Glauben Sie, wir haben hier endlos Zeit, Ihnen und anderen Ahnungslosen da von der Pike auf alles … jetzt weinen S’ doch nicht … Herrschaftszeiten, und empfindlich auch noch! Ist doch nicht so schlimm! Es gibt ja auch noch andere Sachen im Leben! Was weiß ich, die Kunst, die Natur, die Liebe … ich zum Beispiel hab mit der Irmi die liebste Frau und mit ihrem Papa zugleich den besten Chef der Welt bekommen! Man sieht: Dem Tüchtigen gehorcht das Glück! Also: Machen Sie sich nix draus, wenn Sie, wie’s offen gesagt aussieht, keinen Job bekommen. Kopf hoch: Dann ärgern Sie sich wenigstens nicht, dass Sie einmal keine Pension kriegen. Der Nächste!

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up