Freitag, April 04, 2025

Die Milliardenstrafen wegen ein paar harmloser Wechselkursmanipulationen sind nur ein kleiner Rückschlag für wahre Bankenprofis.

Guten Abend! Schön haben Sie's hier - sehr gemütlich, wirklich! Also eigentlich bin ich nur gekommen, um mich zu entschuldigen. Im Namen der Bank. Weil, schauen Sie, das ist alles nur ein Missverständnis. Echt. Ich meine, ja, gut, wir haben möglicherweise da ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen. Ich gebe zu, dass es vielleicht nicht ganz die superfeine englische Art war, was da mit dem Referenzzinspipapo so abgelaufen ist, aber mal Hand aufs Herz: Verstehen Sie was davon? Wissen Sie, was das genau ist, ein Libor? Sagt Ihnen der Begriff Euribor was? Tibor? Erklären S’ mir vielleicht mal, was ein Referenzzinssatz genau macht?

... Nein? Klingelt’s nirgends? Haha, tja, Sie müssen das ja auch nicht verstehen. Sehen Sie: Drum braucht’s halt Profis. Ja, unsere Jungs schuften da Tag und Nacht in den glitzernden Glastürmen der weltweiten Finanzzentren, um emsig und eifrig was zu tun? Na? Geeeenau: um Ihren Spargroschen zu vermehren! So ist es! Ja, glauben S’ etwa, dass Ihr läppischer Pensionsfonds ganz von allein da diese 0,75 % Zuwachs pro Jahr reinbringt, dass sich die kümmerlichen Moneten da per Zellteilung vermehren oder wie?

Und eins können S’ mir glauben: Nur weil da jetzt irgendein kurzsichtiges Schaugericht ein paar hundert Millionen Strafe verhängt hat, heißt das noch lange nichts! Jawohl, das bedeutet eigentlich nur, dass es im Rechtssystem kracht und knistert! Weil, mal ganz ehrlich: Die Staatsanwälte, Richter und Behörden haben das geniale System, das da jetzt abgestraft wurde, einfach nicht verstanden! Na gut: Die müssen’s ja auch nicht verstehen. ABER! Mein Herr! ABER! Wenn man uns nur nicht im Weg stehen würde, wär’s ja schon ein Fortschritt! Ich mein, na gut - dann zahlen wir halt das bisserl Strafe, damit die arme Seele ihre Ruhe hat. Okay! Soll sein! Alles klar! Und wir entschuldigen uns meinetwegen auch! Die Größe haben wir! Weil, eben, wie gesagt, genau: Ich bin hier, um mich zu entschuldigen. Im Namen der Bank. Also: Es tut uns leid. Aber mal ehrlich: Es wär besser, wenn Sie auch in Zukunft das mit dem Geld den Profis überlassen.

Und apropos Geld: Genau deshalb bin ich ja eigentlich auch hier bei Ihnen, zu so nachtschlafender Stunde.  Weil: Es wär wegen dem Geld. Wegen der Kohle. Zaster. Kröten. Money. Schotter. Wo haben Sie’s? Hm? Raus damit! Und: Kriegen S’ eh genug Luft? Ja, ich weiß, der Knebel ist ein bisserl unangenehm, und die Handschellen zwicken vielleicht auch ein bissi  – aber was glauben Sie, wie heiß mir erst ist unter der Skimaske! Aber: Da muss man durch. Weil eins ist klar: Als Profis ist uns die ganz persönliche Kundenbetreuung halt ein besonderes Anliegen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up