Dienstag, Juli 08, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
Der GPS-Applikationsanbieter Garmin und HEROLD Business Data, Herausgeber der österreichischen Telefonbücher und der „Gelben Seiten“ in Printform, online und mobil, bieten ab sofort ein neues innovatives und kostenloses Service für alle, die nach Adressen suchen, an. Wer auf die Adresse einer Firma oder Privatperson auf www.herold.at sucht, hat ab sofort die Möglichkeit, die Information als Zielpunkt auf ein Garmin-Navigationsgerät zu schicken.
Kategorie: Kurzmeldung
Die Geschäftsstelle Bau erreichte von Landesrat Viktor Sigl eine Verlängerung des Landeszuschusses für Bauhandwerkerschüler. Ergänzend zum Sonder-Kollektivvertrag wurde eine zusätzliche Förderung des Wirtschaftsressorts der oberösterreichischen Landesregierung für die betroffenen Dienstgeberbetriebe eingerichtet.
Kategorie: Kurzmeldung

Im Rahmen der Umsetzung des Verkaufsprogramms veräußerte die Immo­finanz Group über ihre 100-prozentige Tochter IMF Deutschland GmbH ein Fachmarktzentrum in Castrop Rauxel, nahe Dortmund, an einen auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierten Luxemburger Investmentfonds. Der Verkaufspreis beträgt 9,8 Millionen Euro

Kategorie: Kurzmeldung

Der Mobilfunker A1 bietet mit der Verfügbarkeit passender Endgeräte seinen Kunden neue Nano-SIM-Karten an. A1 hat diese sogenannte vierte Generation des »Subscriber Identity Module (SIM)« bereits auf Lager. Anfang Juni 2012 wurde das neue SIM-Karten-Format vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) als Standard präsentiert. Durch die geringeren Abmessungen und die dünnere Bauweise von 12,3 mal 8,8 mal 0,67 mm ermöglicht die neue SIM-Generation den Bau von schlankeren und kompakteren Smartphones. Der Tausch eines vorhandenen SIM oder Micro-SIM auf ein Nano-SIM kann für A1-Kunden direkt im Shop erfolgen. Bestellungen sind auch online und telefonisch möglich.
 Die neue Nano-Variante ist um gut 40 % kleiner als ein Micro-SIM.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Salzburger Werbe- und Designagentur Windhofer+Partner wurde erneut mit dem internationalen Werbepreis „Signum Laudis” der Tourismuswirtschaft Austria & International ausgezeichnet. Aus knapp 300 Einreichungen wurde das Projekt www.reiter-brandauer.at in der Kategorie Website prämiert.

Neben der hochkarätigen Jury bewertete auch ein breites Publikum die Websites auf Benutzerführung, Design, Funktionalität und Buchbarkeit. \"Dass selbst bei stärkster internationaler Konkurrenz, die ein vielfaches an Budget hatten, die Website einer vergleichsweise kleinen Pension gewinnen konnte, zeigt dass wirklich gute Ideen kein großes Werbebudget benötigen\", betont Designer und Agenturinhaber Erwin Windhofer.

Log in or Sign up