Donnerstag, Juni 12, 2025



Mit einer neuen Landesgesellschaft in Rumänien ist adesso nun in insgesamt 13 europäischen Ländern vertreten. adesso Romania stärkt das globale Liefernetzwerk der Unternehmensgruppe. Ein Nearshore-Konzept mit international besetzten, multilingualen Teams ermöglicht die personelle Ausstattung und kosteneffiziente Umsetzung von IT-Projekten für die Wirtschaft in Zeiten von Kostendruck und IT-Fachkräftemangel.​

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Der steirische Mikroelektronikhersteller AT&S erweitert sein Ausbildungsangebot: In Zusammenarbeit mit Gewerkschaft, Sportverbänden, Vereinen und der HR Bildungs- und Service GmbH wurde ein Konzept entwickelt, das es Leistungssportler*innen ermöglicht, neben ihrem Trainingspensum eine zukunftsträchtige Lehre abzuschließen.

Rockwell und Edison S.p.A. gehen eine Kooperation ein: Künftig können Mitarbeiter*innen bei Edison über Augmented Reality digital in Betriebsabläufe eingeführt werden.

Software zum Verwalten technischer Daten und Dokumente , Dokumentenmanagement für wachsendes Rechnungsvolumen und eine Cloudlösung für das Management und die Archivierung – beste Umsetzungen für den effizienten Dokumentenlauf in Unternehmen.

Mit der strategischen Neuausrichtung des Software Competence Center Hagenberg SCCH hin zu einem „Competence Center for Integrated Software- and AI-Systems“ (INTEGRATE) erweitert das SCCH auch sein Management-Board: Bernhard Freudenthaler stieg zum Chief Operating Officer auf und übergab seinen bisherigen Bereich „Data Science“ an Volkmar Wieser. 

Die Modernisierung von Legacy-Systemen als Grundlage des ­digitalen ­Wandels: adesso Austria erweitert das Angebot für eine Anwendungs­modernisierung mit dem Fokus auf die Wirtschaftlichkeit.

Die Diskussion um die Illegalisierung der Abtreibung in den USA bringt einen unbemerkten und allgegenwärtigen Überwachungsapparat ins grelle Rampenlicht. 

Thomas Masicek, Head of Portfolio Unit ­Cyber Security T-Systems Alpine, in einem Kommentar über aktuelle Cyberbedrohungen und Arten möglicher Angriffe auf Unternehmen und Organisationen.



Die "freundliche" Übernahme von InfraSoft durch die Programmierfabrik soll die Marktposition stärken und bringt Synergien bringen. Der Standort Wien bleibt bestehen.



Mit Portal- und E-Government-Lösungen hat sich ­Gentics erfolgreich auf effiziente Dokumentenprozesse und Contentmanagement spezialisiert.

Albert Wallner, Head of Controlling & IT bei SalzburgMilch (li.), und Niklas Keller, Head of ­Cyber Defense Center des Bechtle IT-Systemhaus ­Österreich (re.), über Herausforderungen im Bereich Sicherheit und den massiven Cyberangriff auf das Molkereiunternehmen im Juni 2021.

Die IT-Branche boomt. IT-Allrounder können sich ihre Jobs nach Belieben aussuchen - sind aber rar. Die Initiative der Salzburger IT-Unternehmen soll nun noch einige überzeugen.

Log in or Sign up