Donnerstag, Juli 10, 2025

Emil Nilsson löst Roland Nordgren an der Spitze bei Ericsson in Österreich ab.Emil Nilsson, 39, hat per 1. Februar 2011 sowohl die Vorstandsfunktion der Ericsson Customer Unit Central Europe als auch die Geschäftsführung der Ericsson Austria GmbH übernommen. Nilsson folgt seinem Vorgänger Roland Nordgren, 58, der sich zukünftig einem neuen Aufgabengebiet in der Konzernzentrale in Stockholm widmen wird.

Filialnetz verbunden: Erich Neumayer, Leitung EDV & Service Repa Copy Franchise (li.), mit Daniela Kurz und Martin Mayerhofer, Tele2 Business.Die Business-Sparte von Tele2 vernetzt 35 Filialstandorte von Repa Copy österreichweit in Rekordzeit. Mit dabei: eine Backup-Schnittstelle über Mobilfunk.

Rainer Kaltenbrunner, IDC. ''Wachstum des Marktes ist wieder zurück, doch unter anderen Bedingungen.''Einer von IDC veröffentlichten Umfrage zufolge wird für 2011 am heimischen IKT-Markt ein Volumen von 11,5 Milliarden Euro erwartet. Bis 2014 wird er doppelt so schnell wachsen als die Gesamtwirtschaft.

Gerald Karl Lanzerits, hybris, sieht Multichannel-Strategie für Handel notwendig.Für Gerald Karl Lanzerits, Österreichleiter des E-Commerce-Spezialisten hybris, reicht das „physische“ Geschäft des Handels alleine heute nicht mehr aus, um dauerhaft erfolgreich zu sein.

Johannes Rössler ist neuer Senior Health Consultant bei Tieto.Das Team des nordeuropäischen IT-Dienstleisters Tieto wird kontinuierlich erweitert - nun ist Johannes Rössler, 44, als Senior Health Consultant hinzugekommen.

''Im Bereich Cloud Computing geben wir das meiste Geld für Forschung und Entwicklung aus, fast so viel wie alle unsere Mitbewerber zusammen'', erklärt Martin Hammerschmid, EMC² (Mi.). Weiters im Bild: Alexander Spörker, VMware (li.), und Arthur de Pauw, Thales.Bis zum Jahr 2020 wird mit einer Explosion von Unternehmensdaten um das 44-Fache gerechnet.

Andreas Plamberger, PriceWaterhouseCoopers. 'Wir kommen dem wahren Ziel in der IT näher, dass wirklich nur das bezahlt wird, was benötigt wird.'Der Cloud-Computing-Markt ist in einer frühen Phase - auch wenn dessen Ideen ein alter Hut sind. Eine Studie von PriceWaterhouseCoopers sieht den Hype um die Wolke für Firmen jeder Größe interessant.

GigaView810-Lösung von Marmitek: Hängen Sie Ihren Fernseher ohne sichtbare Kabel einfach an die Wand.Die Begeisterung über einen an der Wand montierten Fernseher ist oft getrübt, wenn sich die Verkabelung schlecht beseitigen lässt.

Leistungsfähige Netgear-Router für die mobile Anbindung von Heimnetzwerken.Zum Mobile World Congress hat Netgear sein Angebot für Serviceprovider und Netzwerkbetreiber erweitert.

LG Optimus 3D ist ein Super-Smartphone mit kompletter 3D-Leistung - auch ohne Brille.LG Electronics kehrte dieses Jahr nach Barcelona zurück, um zwei neue Vorzeigeprodukte auf dem Mobile World Congress vorzustellen.

Geknickt, aber im positiven Sinne: das texteingabewütige ChaCha-Handy von HTC.HTCs in Barcelona vorgestelltes neues Smartphone „ChaCha“ zeichnet sich durch seine geknickte Form aus.

Neues Modell aus der Xperia-Serie von Sony Ericsson, die Version ''pro''. In Barcelona hat Sony Ericsson mit dem »Xperia pro« ein Handy mit ausziehbarer, vollwertiger QWERTZ-Tastatur vorgestellt. Es läuft auf der neuesten Android-Version 2.3, »Gingerbread« genannt. Vielschreiber können sich mit dem »Xperia pro« voll austoben: Aufgrund der konkaven Form des Handys liegt es beim Schreiben im Querformat bequem in den Händen. Zudem gibt es einige spezielle Nachrichtenfunktionen für schnelle Finger, wie beispielsweise »Type & Send«: Per Klick auf ein Widget auf dem Startbildschirm kann der Benutzer einfach lostippen, egal ob E-Mail, SMS oder Facebook-Status. Kosten: knapp 500 Euro.

Info: www.sonyericsson.com

Biologisch abbaubare, nutzerfreundliche Eco-Maus von Fujitsu um knapp 20 Euro.Fujitsu hat pünktlich vor der Branchenmesse CeBIT eine Computermaus mit biologisch abbaubarem Gehäuse vorgestellt.

© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up